RundumIslandin12Tagen-Winterreise Reisen 2592 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht [recaptcha] Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Hannover, 18.02.2018 pdf-ins-internet.de/?p=18164 Teilen: Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 1 Genauer Reiseverlauf ʹ Rund um Island in 12 Tagen - Winterreise Hinweise zum Autofahren in Island Außerorts ist die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h auf unbefestigten Straßen und 90 km/h auf befestigten Straßen. Island hat keine Autobahnen. Innerorts gilt 50 km/h, wenn nicht anders ausgeschildert. Alle Passagiere müssen angeschnallt sein und das Licht muss immer eingeschaltet sein. Auf dem Land müssen Sie besonders auf freilaufende Schafe achten. An den Übergängen von Asphalt auf Schotter müssen Sie sehr auf Schlaglöcher achten, entsprechende Schilder zeigen diese Übergänge vorher an. Auf den engen Schotterstraßen müssen Sie möglichst rechts fahren, guten Abstand auf Ihren Vordermann halten und sollte ein Fahrzeug entgegenkommen sollten Sie die Geschwindigkeit senken um das Risiko auf Steinschlagschäden zu minimieren. Während der Winterzeit kann es auf vielen Straßen zu Glätte oder Schneeglätte kommen. An manchen Stellen gibt es kleine Schneeverwehungen. Der Straßendienst ausserhalb Reykjavíks ist in manchen Gebieten auf einmal am Tag beschränkt. Beachten Sie bitte das Sie auf keinen Fall auf der Straße oder am Straßengraben halten sollten, sondern nur an ausgewiesenen Parkplätzen. Isländer sind es nicht gewohnt das Autos oder Menschen am Straßenrand ausserhalb von Ortschaften stehen. Sonnenaufgang: 08:25 Uhr Sonnenuntergang: 18:55 Uhr Wichtige Links für Autofahrer Sicheres Reisen in Island: www.safetravel.is Autofahren in Island: http://www.us.is/umferdarstofa/english Aktuelle Straßenverhältnisse in Island: http://www.vegagerdin.is/english/ Wettervorhersage des Isländischen Wetteramtes: http://en.vedur.is Besuchen Sie bitte die Internetseite www.safetravel.is wo Sie nähere Informationen u.a. über sicheres Reisen in Island und die aktuellen Straßenverhältnisse abrufen können. Safe Travel finden Sie auf Twitter unter @SafeinIceland. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 2 Hotelliste Hotel Klettur Mjölnisholt 12-14, 105 Reykjavík +354 440 1600 4.03.2018 64° 8,519'N, 21° 54,641'W Hotel Gullfoss Brattholt, 801 Selfoss +354 486 8979 35 05.03.2018 64° 18,020'N, 20° 9,936'W Hotel Skaftafell Freysnes, 785 Öraefi +354 478 1945 1 06.03. & 07.03.2018 63° 59,411'N, 16° 53,517'W Hotel Eyvindará Eyvindará 2, 700 Egilsstaðir +354 471 1200 94 08.03. & 09.03.2018 65°16,557'N, 14°22,722'W Fosshótel Mývatn Grímsstaðir, 660 Mývatn +354 531 9060 1 10.03. & 11.03.2018 65° 39.251'N, 16° 58.643'W Icelandair Hotel Akureyri Þingvallastraeti 23, 600 Akureyri +354 444 4000 12.03.2018 65°40,747'N, 18° 6,027'W Hotel Tindastóll Lindargata 3, 550 Sauðárkrókur +354 453 5002 13.08.2018 65° 45,109'N, 19° 39,120'W Hotel Klettur Mjölnisholt 12-14, 105 Reykjavík +354 440 1600 14.03.2018 64° 8,519'N, 21° 54,641'W Es ist üblich vor 18:00 Uhr einzuchecken. Sollten Sie länger unterwegs sein, ist es jedoch in der Regel kein Problem, später an der Unterkunft anzukommen. Allerdings empfiehlt es sich, die Unterkunft in diesem Fall von Ihrer verspäteten Ankunft telefonisch zu informieren. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 3 Reiseverlauf 1. Tag, Sonntag, 4.3.2017 Sie kommen im Flughafen Keflavík an. In der Ankunftshalle, nach dem Zoll, finden Sie den AVIS-Schalter auf linker Hand. Nachdem Sie den Mietwagen bekommen haben verlassen Sie den Flughafen auf der Straße Nr. (41) bis Sie die Stadt erreicht haben und weiter auf der Straße Nr. 40 bis nach Reykjavík Richtung C (C = City Centre). Auf Wunsch können Sie einen Abstecher zur Blauen Lagune unternehmen, dann biegen Sie nach etwa 15 km auf die (43). Bitte beachten Sie, dass Sie den Besuch in der Blauen Lagune vorbuchen müssen. Tagesetappe: ca. 50 km direkt nach Reykjavík / 70 km via die Blaue Lagune ZIEL: Hotel Klettur, Mjölnisholt 12-14, 105 Reykjavík +354 440 1600 64° 8,519'N, 21° 54,641'W Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 4 Zusätzliche Informationen: Das Hotel hat kein Restaurant. Flughafen Keflavík: www.kefairport.com Reykjanes: www.visitreykjanes.is Blaue Lagune: www.bluelagoon.com Reykjavík: www.visitreykjavik.is 2. Tag, Montag 5.3.2018 Nehmen Sie sich Zeit für Reykjavík. Sie verlassen Reykjavík auf der Ringstraße (1) gen Norden und fahren durch die Ortschaft Mosfellsbaer. Bitte achten Sie auf den Schilderhinweis beim Verlassen der Ortschaft, da Sie hier nach rechts auf die Straße Nr. (36) abbiegen. Durch das Tal Mosfellsdalur erreichen Sie nach etwa 35 km den Nationalpark. Parken Sie auf dem Parkplatz Hakið und schauen Sie sich dort die Multimedia-Ausstellung zur Geologie und Geschichte des Nationalparks. Hier können Sie ebenfalls die Aussicht über die Grabensenke und den See Þingvallavatn genießen bevor Sie weiterfahren. Kurz bevor Sie das Servicehaus bzw. den Kiosk erreichen biegen Sie nach rechts ab zum Hof Þingvellir und unternehmen einen Spaziergang durch den historischen Thingplatz und durch die Schlucht Almannagjá zum Wasserfall Öxaráfoss. Sie fahren anschließend weiter auf der (36) oder falls Sie am See entlang fahren möchten (361) bis Sie auf die (36). Von der (36) kommen Sie auf die (351), die durch die Ortschaft am See Laugarvatn führt und weiter auf die (37) und (35) zu den Geysiren im Tal Haukadalur. Von den Geysiren fahren Sie weiter auf der (35) zum Wasserfall Gullfoss. In Laugarvatn können Sie eine Pause für ein wenig Wellness einlegen und die Fontana Spa besuchen. Ihr Hotel für die Nacht liegt nur etwa 3 km vor dem Wasserfall. Wenn Sie möchten, kännen Sie abends einen Abstecker nach Flúðir machen, zum Geothermalbad Secret Lagoon. Tagesetappe: ca. 120 km. ZIEL: Hotel Gullfoss, Brattholt +354 486 8979, 64° 18,020'N, 20° 9,936'W Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 5 Zusätzliche Informationen: Das Hotel hat ein Restaurant. Südisland: www.south.is Þingvellir: www.thingvellir.is Fontana Spa in Laugarvatn: www.fontana.is Secret Lagoon, Flúðir: http://www.secretlagoon.is/ 3. Tag, Dienstag 6.3.2018 Vom Hotel Gullfoss geht es auf der (35) durch das Geysir-Gebiet. Bitte beachten Sie, dass nach etwa 5 km biegen Sie links ab um auf der (35) zu bleiben. Nach ca. 6 km können Sie ein weiteres Wasserfall besichtigen, das Wasserfall Faxi, bevor es weiter geht. Bei Interesse können Sie einen Abstecher zur Ortschaft Reykholt machen um ein Besuchertreibhaus zu besichtgen in Friðheimar. Hier werden Tomaten mit Hilfe von Erdwärme gezüchtet (bis 16:00 Uhr geöffnet). Vom Wasserfall Faxi geht es ansonsten einige Kilometer auf der (35) weiter bis Sie nach ca. 5 km links auf dei (359) abbiegen um auf die (30) bei Flúðir zu kommen. Sie fahren durch die Ortschaft Fluðir hindurch, und mmer weiter bis Sie auf die Ringstrasse (1) treffen, dort biegen links auf die Ringstraße (1) und fahren gen Osten. In der Ortschaft Hvolsvöllur gibt es die Ausstellung Lava Centre, bei der die Vulkane der Gegend eindrücklich erklärt werden. Etwa 20 km nachdem Sie die Ortschaft Hvolsvöllur verlassen haben sollten Sie nach links auf die (249) abbiegen und den Wasserfall Seljalandsfoss bewundern. Anschließend fahren Sie weiter auf der Ringstraße zur winzigen Ortschaft Skógar, wo Sie den Wasserfall Skógafoss finden und das örtliche Heimat- und Transportmuseum besuchen sollten. Abenteuerlustige finden ca. 5 km weiter an der Ringstraße entlang, auf linker Hand, die Straße zum Gletscher Sólheimajökull, wo u.a. Gletscherwanderungen angeboten werden. Bei der Abzweigung ist auf der Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 6 anderen Seite der Strasse ein Parkplatz, von wo aus man in ca. 1 Stunde zum Flugzweugwrack in der Sandur Sólheimansandur kommt. Bevor Sie die Ortschaft Vík auf der Ringstraße (1) erreichen, haben Sie die Gelegenheit einen Abstecher zur schwarzen Sandküste zu unternehmen, zum Vogelfelsen Dyrhólaey auf der (218) und Reynisfjara (215), wo Sie die Basaltsäulen am schwarzen Sandstrand finden. Bitte beachten Sie, dass die Brandung an den Stränden von Reynisfjara und Dyrholaey sehr tückisch sein kann und die See einen sehr starken Sog entwickelt. Bitte seien Sie daher sehr vorsichtig, gehen Sie nicht zu nah an die Brandung und wenden Sie (z.B. für Fotos) dem Meer nicht den Rücken zu. Die Fahrt auf der Ringstraße (1) durch die bepflanzte Sanderwüste Mýrdalssandur und das bemerkenswerte Lavafeld Eldhraun bringt Sie zur Ortschaft Kirkjubaejarklaustur, ǁŽnj͘͘ĚĞƌĞƐƵĐŚĚĞƐͣ<ŝƌĐŚĞŶĨƵƐƐďŽĚĞŶƐ͞ Kirkjugólf, einer besonderen Formation von Basaltsäulen lohnt. Von Kirkjubaejarklaustur aus erreichen Sie den Nationalpark am Vatnajökull der Ringstraße (1). Bitte beachten Sie die unten oder in der Hotelliste angegebene Straßennummer. Tagesetappe: ca. 350 km. ZIEL: Hotel Skaftafell, Freysnes, 785 Öraefi +354 478 1945 63° 59,411'N, 16° 53,517'W Zusätzliche Informationen: Das Hotel hat ein Restaurant Lava Centre: https://lavacentre.is/ Museum Skógasafn: www.skogasafn.is Vík: www.visitvik.is Katla Geopark: www.katlageopark.is Kirkjubaejarklaustur: www.visitklaustur.is Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 7 4. Tag, Mittwoch 7.3.2018 Sie fahren gen Osten auf der Nr (1) zur Gletscherlagune Jökulsárlón (Fahrzeit ca. 50 min bei trockener Strasse, plannen Sie mehr Zeit ein bei Schnee und Eis). Sie treffen um ca. 08:45 /ŚƌĞŶZĞŝƐĞĨƺŚƌĞƌŵŝƚĚĞŵŐĞůćŶĚĞŐćŶŐŝŐĞŶ&ĂŚƌnjĞƵŐǀŽŶͣ'ůĂĐŝĞƌ:ŽƵƌŶĞLJ͞Ĩƺƌ/ŚƌĞ Fahrt zu der Eishöhle im Gletscher Vatnajökull. Die Fahrt starte um 09:00 Uhr. Bitte geben Sie den ausgedruckten Voucher beim Reiseführer ab. Nach der Fahrt haben Sie Zeit für die Gletscherlagune, und sollten auf jeden Fall auch zum schwarzen Sandstrand wandern. Oft werden Eisblöcke angespült und man sieht auch manchmal Robben in der Flussmündung. Es gibt ein kleines Café an der Gletscherlagune. Sie fahren zurück nach Skaftafell und haben Zeit für die Gegend um das Nationalparkzentrum. In Skaftafell, zwischen den zwei Gletscherzungen Skeiðarár- und Skaftafellsjökull gelegen, können Sie tolle Wanderungen unternehmen. Die kurze Wanderung zum malerisch von Basaltsäulen eingerahmten Wasserfall Svartifoss sollten Sie nicht verpassen. Vom Info-Zentrum ist auch die Gletscherzunge Skaftafellsjökull leicht erreichbar. Fahren Sie auch zur Gletscherzunge Svínafellsjökull, der mit seinen tiefen Gletscherspalten sehr beeindruckt. Die Gletscherzunge liegt direkt hinter dem Hotel, und kann, je nach Schnee und Eis, auch bei einem Spaziergang vom Hotel aus bei einem Spaziergang erreicht werden. Tagesetappe: ca. 120 km. ZIEL: Hotel Skaftafell, Freysnes, 785 Öraefi +354 478 1945 63° 59,411'N, 16° 53,517'W Zusätzliche Informationen: Nationalpark am Gletscher Vatnajökull: https://www.vatnajokulsthjodgardur.is/en/areas/skaftafell Gletscherlagune: https://www.vatnajokulsthjodgardur.is/en/areas/hornafjordur 5. Tag, Donnerstag 8.3.2018 Heute folgen Sie der Ringstraße (1) weiter in Richtung Osten. In der Ortschaft Höfn (99) können Sie die Gletscherwelt-Ausstellung besichtigen. ĂƐ&ŝƐĐŚĞƌĚŽƌĨ,ƂĨŶŝƐƚďĞƐŽŶĚĞƌƐĨƺƌƐĞŝŶĞͣŚƵŵĂƌ͞ďĞŬĂŶŶƚ;ŝŵ deutschsprachigen Raum als Kaisergranat oder Norwegischer Hummer bezeichnet) und daher finden Sie hier gute Restaurants unweit vom Hafen, die diese Spezialität anbieten. Der Ringstraße (1) folgend, östlich von Höfn, geht es durch den Tunnel Almannaskarð in das atemberaubende Fjordgebiet Lón der Ostfjorde gelangen. Hier empfangen Sie steile Berge und schmale Küsten. Sie können hier an vielen Stellen von der Ringstraße abweichen und die Natur genießen, Küstenwanderungen und Vogelbeobachtungen unternehmen. Bei der Ortschaft Djúpivogur (98), im Gebiet Búlandsnes, gibt es z.B. eine markierte Wanderroute für Vogelbeobachter. Fahren Sie am Hafen entlang in Djúpivógur zu den aus verschiedenen Steinen der Gegend gemeisselten überdimensionalen Vogeleiern, alles von Vogelarten die es in der Region gibt (genannt: the eggs of merry bay). Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 8 Fahren Sie nach Stöðvarfjörður auf der Strasse (96 auf der Karte, seit neuestem zur Nr 1 geworden) , dann weiter entlang der Strasse zur Felsenformation Saxa. Dies ist eine Felsenklippe mit einem Loch, durch die Wellen des Atlantik wie eine Fontäne hindurchspritzt. In Fáskruðsfjörður ist die Ausstellung über das Nordlicht geöffnet. Sie fahren durch den Tunnel weiter auf der No 1 via Reyðarfjörður nach Egilsstaðir. Bitte beachten Sie das sich die Strassennummern vor kurzem geändert haben. Die Ringstrasse (1) geht jetzt via Reyðarfjörður. In Egilsstaðir fahren Sie auf die (94) zu Ihrer Unterkunft. Halten Sie unterwegs nach Rentieren Ausschau! Tagesetappe: ca. 380 km. ZIEL: Hotel Eyvindará Eyvindará 2, 700 Egilsstaðir, +354 471 1200 65°16,557'N, 14°22,722'W Zusätzliche Informationen: Das Hotel hat ein Restaurant Fischerdorf Höfn: www.visithofn.is Ostisland: www.east.is Nordlichtmuseum Fáskruðsfjörður: http://www.auroras.is/about-us/project/ 6. Tag, Freitag 9.3.2018 Heute haben Sie mehr Zeit für die Ostfjorde. Kleine Karte im Packet: Map of East Iceland. Reyðarfjörður hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Zentrum entwickelt, da hier eine Aluminiumfabrik aufgebaut wurde. Fahren Sie weiter in das idyllische Eskifjörður auf der (92) mit einem spektakulären Blick entlang des Fjordes, und wenn Sie möchten weiter nach Neskaupstaður. Je nach Schneelage kann in Neskaupstaður zur Höhle Páskahellir am Strand gewandert werden. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 9 Bei Egillstaðir lohnt eine Fahrt entland des Sees Lagerfjlót (931) , in dem ein Ungeheuer hausen soll. Das Waldgebiet um den See ist das grösste in Island. Das Wilderness Centre (934) ist täglich von 11 ʹ 18 Uhr geöffnet. Hier bekommt man einen Einblick in das Leben der Menschen in der Vergangenheit. Je nach Schneelage, lohnt eine Wanderung zum Wasserfall Hengifoss. Tagesetappe: variabel. ZIEL: Hotel Eyvindará Eyvindará 2, 700 Egilsstaðir, +354 471 1200 65°16,557'N, 14°22,722'W Zusätzliche Informationen: Páskahellir Höhle in Neskaupstaður Wilderness Centre: https://www.wilderness.is/exhibition/ 7. Tag, Samstag 10.3.2018 Sie fahren nach Egilsstaðir und folgen Sie der Ringstraße (1) durch das Tal Jökuldalur. Weiter geht es auf der Ringstraße (1) und kurz nachdem Sie die Brücke über den Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum überquert haben können Sie einen weiteren Abstecher (auf dem Westufer) zum majestätischen Wasserfall Dettifoss (862) unternehmen. In Námaskarð sehen Sie (und riechen) die kochend heißen Schlammquellen. Machen Sie einen Abstecher zum Krater Víti beim Geothermiekraftwerk Krafla (Abzweig bei Námaskarð). Über den Gebirgspass geht es zum See Mývatn. Kurz vor der Ortschaft Reykjahlíð können Sie nach links abbiegen und das Naturbad Myvatn Nature bath besuchen. Hier bekommen Sie ein Wellness-Gefühl und können beim Baden den wunderschönen Blick auf den See genießen. Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte liegt in der Gegend. Bitte beachten Sie die unten oder in der Hotelliste angegebene Straßennummer. Tagesetappe: ca. 320 km (Reykjahlíð) ZIEL: Fosshótel Mývatn Grímsstaðir, 660 Mývatn, +354 531 9060 65° 39.251'N, 16° 58.643'W Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 10 Zusätzliche Informationen: Nordost-Island: www.edgeofthearctic.is Nationalpark am Gletscher Vatnajökull: http://www.vatnajokulsthjodgardur.is/english See Mývatn: www.visitmyvatn.is 8. Tag, Sonntag 11.3.2018 Den Tag verbringen Sie am See Mývatn, wo Sie die meisten Sehenswürdigkeiten, wie das mystische Lavafeld Dimmuborgir, den Krater Hverfjall und die Scheinkrater bei Skútustaðir direkt an (848) finden. Das kleine aber interessante Vogelmuseum liegt aber am Nordufer des Sees, beim Hof Ytri-Neslönd, an der Ringstraße (1). Tagesetappe: See-Umrundung ca. 50 km. Zusätzliche Informationen: See Mývatn: www.visitmyvatn.is Die Naturbäder: www.jardbodin.is Vogelmuseum: http://www.fuglasafn.is/German/Index_German.htm 9. Tag, Montag 12.3.2018 Sie fahren auf der Ringstraße (1) zum Wasserfall Goðafoss, bevor die Reise weiter nach Akureyri geht. /ŶŬƵƌĞLJƌŝŬƂŶŶĞŶ^ŝĞĚĂƐtŽŚŶŚĂƵƐĚĞƐ^ĐŚƌŝĨƚƐƚĞůůĞƌƐ:ſŶͣEŽŶŶŝ͞^ǀĞŝŶƐƐŽŶ;ͣEŽŶŶŝƵŶĚDĂŶŶŝ͞ͿŝŶ Augenschein nehmen und ein Stadtbummel durch die Kleinstadt ist ein Muss. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 11 Einen Besuch lohnen außerdem die außergewöhnliche Kirche mit dem schönen Blick über den Fjord Eyjafjörður oder der nahegelegene Botanische Garten. Fahren Sie in das Tal auf der (821) und zum Weihnachtsgarten, der von 14:00 ʹ 16:00 Uhr geöffnet ist und probieren Sie hausgemachte Weihnachtsbonbons. Tagesetappe: ca. 100 km. ZIEL: Icelandair Hotel Akureyri, Þingvallastraeti 23, 600 Akureyri, +354 444 4000, 65°40,747'N, 18° 6,027'W Zusätzliche Informationen: Fischerdorf Húsavík: www.visithusavik.is Nordisland: www.northiceland.is Stadt Akureyri: www.visitakureyri.is Weihnachtsgarten bei Akureyri 10. Tag, Dienstag 13.3.2018 Geniessen Sie den Morgen in Akureyri, oder machen Sie eine Walbeobachtungsfahrt um 13:00 Uhr von Akuyreyri aus mit. Sie könne auch eine Detour via Siglufjörður (82) und (76) und entlang der Halbinsel Tröllaskagi (76) in den Skagafjörður machen (vorher nach den Strassenverältnissen fragen!). Ansonsten fahren Sie von Akureyri aus weiter auf der Ringstraße (1) durch das Tal Öxnadalur mit den beeindruckenden Gipfeln Hraundrangar auf der rechten Seite über den Pass Öxnadalsheiði erreichen Sie das Gebiet Skagafjörður, das für Pferdezucht bekannt ist und daher selbstverständlich auch Ausrittmöglichkeiten bietet. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 12 Tagesetappe: ca. 175 km via Siglufjörður / ca. 120 km direkt. ZIEL: Hotel Tindastóll Lindargata 3, 550 Sauðárkrókur, +354 453 5002; 65° 45,109'N, 19° 39,120'W Zusätzliche Informationen: Gebiet Skagafjörður: www.visitskagafjordur.is Nordwestisland: www.northwest.is 11. Tag, Mittwoch 14.3.2018 Auf der Ringstraße (1) geht es durch die Ortschaft Blönduós und durch das Tal Víðidalur. Sie können hier einen Abstecher um die Halbinsel Vatnsnes unternehmen (711), ǁŽ^ŝĞĚŝĞĨĂƐnjŝŶŝĞƌĞŶĚĞͣEĂƚƵƌ- Festung" Borgarvirki ƵŶĚĚĞŶŝŵDĞĞƌĨƌĞŝƐƚĞŚĞŶĚĞŶͣdƌŽůůĨĞůƐen" Hvítserkur sehen und sich auf Robben- Besichtigungen entlang der Küste begeben. Das Robbenzentrum im Ort Hvammstangi lohnt auch einen Besuch. Die Ringstraße (1) führt über die Hochebene Holtavörðuheiði ins Borgarfjörður-Gebiet. Sie können einen Abstecher weiter ins Borgarfjörður-Gebiet unternehmen und die wasserreiche Heißwasserquelle Deildartunguhver (50) und die wunderschönen Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss (518) besichtigen, bevor Sie sich auf den Weg nach Reykjavík auf der Ringstraße (1) machen. Bei Interesse ist auch die Ausstellung im Zentrum für Besiedlungsgeschichte in der Ortschaft Borgarnes empfehlenswert. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 13 In Reykjavík haben Sie dann freie Zeit am Nachmittag und Abend (je nachdem wie viel Zeit Sie sich für Borgarfjörður nehmen). Ihre Unterkunft liegt in Reykjavík. Bitte beachten Sie die unten oder in der Hotelliste angegebene Adresse. Tipps für Reykjavík: Unternehmen Sie einen Spaziergang in der Stadtmitte. Halten Sie an der Kirche Hallgrímskirkja (vielleicht erinnert die Architektur Sie an den Wasserfall Svartifoss in Skaftafell). Demnächst geht es die Straße Skólavörðustígur hinunter zur Straße Bankastraeti und von dort weiter zum Parlamentgebäude und dem Rathaus am Stadtsee Tjörnin gelegen. Der alte Hafen ist dann nicht weit entfernt. Von dort können Sie z.B. eine Walbeobachtung unternehmen oder eines der Restaurants besuchen. Wenn Sie gerne ein Museum ins Programm hinzufügen möchten, können Sie das städtische Kunstmuseum ^ŝĞĚĞŶ,ĂĨĞŶŚĂƵƐͣ,ĂĨŶĂƌŚƷƐ͞ďĞƐƵĐŚĞŶ͕ƐŽǁŝĞĚŝĞEĂƚŝŽŶĂů'ĂůĞƌŝĞĂŵ^ƚĂĚƚƐĞĞdũƂƌŶŝŶ͘ĂƐ Nationalmuseum ist auch ein Besuch wert if Sie noch etwas über den isländischen Kulturerbe erfahren möchten sowie das Maritime Museum Víkin, unweit vom Hafen gelegen. Ebenfalls in der Gegend finden Sie die Ausstellung zur Nordlichter. Falls Sie sich für Architektur interessieren müssen Sie auf jeden Fall die neulich gebaute Musik- und Kongresshalle am Hafen besuchen. Dort werden häufig mittags Konzerte mit isländischer Musik gehalten und abends werden Theaterstücke für Touristen gezeigt. Besuchen Sie die Homepage von Harpa www.harpa.is um mehr über das angebotene Programm herauszufinden. Tagesetappe: ca. 280 km via Borgarfjörður / ca. 160 km direkt nach Reykjavík. ZIEL: Hotel Klettur, Mjölnisholt 12-14, 105 Reykjavík +354 440 1600 64° 8,519'N, 21° 54,641'W Zusätzliche Informationen: Robbenzentrum in Hvammstangi: www.selasetur.is Westisland: www.west.is Sagazentrum in Reykholt: www.snorrastofa.is Húsafell: http://www.husafell.is/english/ Krauma Geothermal Baths: www.krauma.is Ziegenhof Háafell: http://www.geitur.is/flokkur/english Ausstellung zur Besiedlungsgeschichte: www.landnam.is Bauernhof Bjarteyjarsandur im Fjord Hvalfjörður: www.bjarteyjarsandur.is Reykjavík: www.visitreykjavik.is Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Baejarhraun 2 ͻ220 Hafnarfjörður ͻTel.: +354 560 2020 ŝŶĨŽΛĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻǁǁǁ͘ĞƐũĂƚƌĂǀĞů͘ŝƐͻ&ĂĐĞŬ͗ƐũĂdƌĂǀĞůŝŶ/ĐĞůĂŶĚ 14 12. Tag, Donnerstag 15.3.2018 Sie haben am Morgen noch etwas Zeit für Reykjavík oder können auf dem Weg zum Flughafen die Blaue Lagune besuchen, dieselbe Strecke wie am ersten Tag. Bitte beachten Sie, dass Sie den Besuch in der Blauen Lagune vorbuchen müssen. Sie geben Ihren Mietwagen um 10:30 Uhr am Flughafen ab. Tagesetappe: ca. 50 km direkt von Reykjavík / ca. 70 km via die Blaue Lagune Zusätzliche Informationen: Reykjavík: www.visitreykjavik.is Reykjanes: www.visitreykjanes.is Keflavík Airport: www.kefairport.com Wir wünschen einen guten Flug und eine angenehme Heimreise! Informationen zum Baden in Island Schwimmbäder Bademöglichkeiten in Island: www.swimminginiceland.com Blaue Lagune: www.bluelagoon.com Fontana Spa am See Laugarvatn: www.fontana.is Naturbäder am See Mývatn: www.jardbodin.is Vergessen Sie nicht unsere Nottelefonnummer +354 860 5808 für Probleme unterwegs. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.