Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Geltung der AGB
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) gelten für den gesamten Umfang der Dienstleistungen und Lieferungen , die der Auftragnehmer dem Auftraggeber gegenüber erbringt.
Sie gelten auch für alle Geschäfte, die in Zukunft getätigt werden, auch wenn nicht ausdrücklich darauf Bezug genommen wird. Wenn Sie nicht an diese AGB gebunden sein möchten, dürfen Sie die Services von RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) nicht nutzen!
2 Registrierungspflicht, Identitätsprüfung und Gültigkeitsbedingungen
2.1. Die Registrierung durch das Anmeldeformular ist für den Interessenten ein verbindliches Angebot.
Zur Nutzung der Funktionen, die eine Anmeldung erfordern, ist eine Registrierungspflicht voraussetzen, hierzu erklären Sie sich bereit, wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu Ihrer Person (nachstehend “Registrierungsdaten”) nach der Vorgabe des Anmeldeformulars zu machen und diese Registrierungsdaten in zeitlichen Abständen gegebenenfalls selbstständig zu aktualisieren, damit sie wahrheitsgemäß, genau, aktuell und vollständig bleiben. Alle übermittelten Daten werden RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) sowohl während als auch nach dem Vertragsverhältnis streng vertraulich behandelt. Hierzu gelten aufbauend die AGB von RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) siehe auch “Datenschutzerklärung”. Ausgenommen sind persönliche Angaben wie Emailadresse, Name und Anschrift. Diese Daten werden, sofern Sie nicht den verdeckten Modus aktivieren, veröffentlicht als Publisher und Inhaber des PDF Artikels. Bei dem vedeckten Publisheraccount, werden lediglich Ihre Emaildaten zum Direktkontakt weitergegeben, damit ein Leser direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann.
2.2 Nach der erstmaligen Identitätsprüfung erhalten Sie die Bestätigung Ihrer Anmeldung. Sofern Kundenbeschwerden, Anzeigen wegen Lizenverstösse an uns übersendet werden, leiten wir diese umgehend an Sie weiter.
2.3 Die Laufzeit eines PDF nach Identitätsprüfung ist 365 Tage gennant unbegrenzt- Löschung . Die RCP Group versendet an den Publisher in unregelmäßigen Abständen eine Email, welche die Aufforderung beinhaltet, nach vorgegebener Zeit die jeweiligen PDF’s auf ihre Aktualität zu überprüfen. Sollte ein aufgeführtes PDF innerhalb von 7 Tagen nicht bestätigt werden, behält sich die RCP Group vor, das nicht bestätigte PDF zu entfernen. Gründe zur Löschung eines PDF’s können zum Beispiel abgelaufene Werbedaten oder von den Suchmaschinen abgelehnte PDF’s sein, da die Inhalt nicht aktuell sind. Der Kunde – Publisher entbindet hiermit die RCP Group UG für die Beweiserbringung der Ursache, welche zum Löschen eines PDF’s beigetragen hat.
2.4 Der Auftraggeber verpflichtet sich alle gesetzlichen Vorgaben in seinem PDF – Dokument einzuhalten. Alle Inhalte sind in seinem geistigen Besitz und für alle Bilder , Satzstellungen, Grafiken ist er der Inhaber aller Rechte. Insbesondere alle Inhalte welche sich auf ein Geistiges Eigentum anderer Beziehen. Der Auftraggeber stimmt hiermit zu, der Inhaber der Inhalte seines PDF zu sein und übernimmt bei Regressansprüchen von Dritten alle anfallende Bearbeitungsgebühr seitens der RCP Group, dessen Partnern, den Beauftragten des Geschädigten, sowie der Beauftragen zur Identititätsbestimmung.
3 Vertragsverhältnisses, Vertragslaufzeit und Gebühren
3.1 Das Einstellen der kostenlosen PDF ist frei von jeglicher Gebühr. Es entstehen für den Publisher keinerlei verdeckte Kosten oder Gebühren. Das Einstellen von kostenlosen PDF gilt nur bis zu einem Datenvolumen von 1MB für 365 Tage. Ab 1MB ist das einstellen eines PDF mit Kosten verbunden Der Preis wird pro MB mit einem 1€ incl. 19% MwSt. für 365 Tage verrechnet. Laufzeit der kostenlose PDF ist unbegrenzt , dies sind – 365 Tage. Die weiteren Informationen von Preise, für Kombipakete, Mindestanzahl und Speichergröße entnehmen Sie der aktuellen Preisliste. Alle Preise sind incl. MwSt. Die Preisliste kann per Email angefordert werden und beinhaltet einen gesonderten Belieferungsvertrag.
3.2. Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Kunde per Mail die persönlichen Zugangsdaten für den persönlichen Bereich, worin alle Daten direkt einsehbar sind und gegebenenfalls vom Nutzer geändert werden.
3.3. Für Preisgebundene PDF (ab 1MB) gilt eine Vertragslaufzeit von einem Jahr -365 Tage ,ab der Bestätigung der Bestellung. Der Kunde wird vor Ablauf auf eine weitere Fortführung des PDF’s mit einem Zahlungsaufruf hingewiesen. Ab einer erneuten Bezahlung verlängert sich die Laufzeit um weitere 365 Tage.
3.4. Eine Änderung der Gebühren sind bei Bestandskunden, für bestehende PDF Dokumente ausgeschlossen. Hier gilt die vereinbarte Gebühr bis zur Kündigung des Vertragsverhältnisses. Neu eingestellte PDF Dokumente, werden automatisch mit den neuen Preisen versehen.
3.5. Bei einem Mahnverfahren, wird eine Bearbeitungsgebühr zuzüglich der geforderten Rechnungssumme von 40€ berechnet. Nach einer Mahnfrist werden die Forderungen direkt einer damit beauftragten Rechtsanwaltskanzlei übergeben. Die dafür anfallenden Kosten trägt der Kunde. Wir bitten hierfür um Verständnis, denn der Arbeitsaufwand kann mit den Mindestgebühren sonst nicht verrechnet werden.
3.6. Bei einer schwerwiegenden Kündigung und durch Verstoß der AGB oder erhöhter Kundenbeschwerden, wird die bereits bezahlten Gebühren nicht zurückerstattet. Die RCP Group behält sich vor bei Rechtsstreitigkeiten dem Kunden den Aufwand in Rechnung zu stellen.
3.7. Sollte eine PDF ( größer als 1MB) abgelehnt werden, wird der bezahlte Beitrag von innerhalb von 4 Tagen zu 100% zurückbezahlt.
3.8 Die RCP Group behält sich vor, Preise für die Speicherung der PDF Dokument zu erhöhen. Bestehende kostenlose PDF sind davon nicht betroffen und bleiben kostenfrei. Alle Bestandskunden werden per Email über eine Preiserhöhung informiert. Für Großkunden und Agenturen, bitten wir um Direktkontakt, zwecks Angebot.
3.9 Die Gebühr eines PDF‘s richtet sich auf das Hochladen und auf die vom Publisher eingegeben Laufzeit, welche 365 Tage nicht überschreitet. Sollte das bereits bezahlte PDF, unabhängig der bereits genutzten Laufzeit, aus den unterschiedlichsten Gründen gelöscht werden und das identische PDF wieder hochgeladen werden, muß die Zahlung des geforderten Betrages vom Publisher erneut vorgenommen werden. Eine Rückerstattung des bezahlten Geldes nach Freischaltung eines PDF’s ist nicht möglich.
Sollte ein PDF aus technischen Gründen zum HOCHLADEN nicht möglich sein, bitten wir Sie, dass Sie sich mit uns per Mail in Verbindung zu setzen. Wir werden jeden Fall einzeln betrachten und eine technische Lösung für Sie finden!
4 Urheberrecht und Inhalt
4.1 Alle auf der o.g Internetseite der RCP-Group UG veröffentlichten Inhalte , PDF Dateien, Bilder, Präsentationen ist der Kunde genannt auch Publisher verantwortlich.
4.2 Für alle Publikationen, Berichte und Dokumente wird zusätzlich zum AGB der RCP-Group UG und dessen Webseiten der Pressecodex hinzugezogen (Quelle: http://www.presserat.de/pressekodex/pressekodex/ bei Verstoß kann eine fristlose Kündigung der Zusammenarbeit erfolgen und Punkt 3.7 / 2.4 tritt in kraft.).
4.3 Abmahnungen, Ermahnungen, polizeiliche Ermittlungen oder etwaige Verstösse und die daraus erstehenden Kosten, werden direkt an den Kunden weitergeleitet. Die RCP Group behält sich vor, anfallende Bearbeitungskosten, Forderungskosten, Anwaltskosten dem Kunden mit einer zusätzlichen Gebühr, des entstehendes Arbeitsaufwandesvon 40% zu den anfallenden Kosten in Rechnung zu stellen.
4.4 Der Kunde stimmt mit der Einstellung seiner Dokumente zu, dass alle Inhalte der hochgeladenen Datei, sein Eigentum ist. Es liegt keine Verletzung der Urheberrechtsverletzung, krimineller Inhalte oder Verstoß gegen der AGB vor.
4.5 Veröffentlichung von krimineller Inhalte oder Verstöße gegen das Menschenrecht wird von der RCP-Group direkt zur Anzeige gebracht und alle nötigen Informationen inklusive der IP Adresse der Verfolgungsbehörde uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.
4.6 Das Einbinden von Links zu anderen Websites ist möglich. Allerdings dürfen die Links nicht zu Werbung und anderen kommerziellen – vergleichbaren Angeboten, Chats oder Foren dienen. RCP- Group UG ist für die Inhalte fremder Seiten nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung.
5 Kündigung des Vertragsverhältnisses
5.1. RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) ist berechtigt das Vertragsverhältnis zu kündigen, sofern die Voraussetzungen für die Erbringung der Dienstleistung nicht mehr erfüllt ist.
5.2. Liegt ein außerordentlicher Kündigungsgrund vor, so kann das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung gekündigt werden.
5.3 Es gilt eine Vertragslaufzeit von einem Jahr 365 Tage oder der festgelegten Mindestlaufzeit pro bezahlten PDF – Dokument ab der Bestätigung der Bestellung – Bezahlung .
6 Gewährleistung
6.1. RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) erbringt seine Leistungen mit höchstmöglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Es kann allerdings keine Gewähr dafür übernommen werden, dass die Website von RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) ohne Unterbrechung zugänglich ist, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Die RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) richtet sich nach den Angaben des Antragstellers. Für die Richtigkeit dieser Angaben, dessen Produkte, Inhalt und Angebote, sowie alle weiteren Informationen aus dem PDF des Kunden, übernimmt RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) keine Haftung. Für Verträge, Rechtsabschlüsse, oder sonstige Vereinbarung mit den Webseitenbetreibern und dem Kunden, übernimmt RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) keine Haftung auch wenn der Kunde sich auf die Darstellung seines PDF auf der Internetseite der RCP – Group UG beruft.
6.2. RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keine Gewährleistung für Verhalten oder die finanzielle oder sonstige Situation des Kunden. Der Ausschluss einer Gewährleistung gilt insbesondere für – die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Kunden gemachten Angaben und abgegebenen Erklärungen; – die Rechts- und oder Geschäftsfähigkeit der Parteien; – die finanzielle oder sonstige Leistungsfähigkeit der Parteien; – die Mangelfreiheit der angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht.
6.3. RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit der ihr von Dritten – sowohl im Rahmen des Registrierungsvorgangs wie auch im Kontext der laufend durchgeführten Überwachung, sowie Kontrolle der PDF– bereitgestellten und veröffentlichten Aussagen.
7 Haftung
Eine Haftung seitens RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) ist – gleichwohl aus welchem Grund – ausgeschlossen. Insbesondere für Schäden, die durch unvollständige oder inhaltlich unrichtige Aussagen entstehen, übernimmt RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) keine Haftung. Eine Haftung durch Aussagen von RCP-Group UG (haftungsbeschränkt), ihren Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen ist ebenfalls ausgeschlossen. Jeder Antragsteller muss sich je nach Berufsgruppe selbst über die Werbegenehmigung und dessen Werberecht des jeweiligen Bundeslandes informieren. Bei Abmahnung wegen Verstoß des Werberechtes übernimmt trotz der Freigabe und der Veröffentlichung des PDF Dokument die RCP Group UG ( haftungsbeschränkt ) keine Haftung.
8 Freistellung von Haftungen
Für die ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistungen des Anbieters RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) stellt der Kunde den Anbieter im Innenverhältnis von allen etwaigen Ansprüchen Dritter – gleichwohl aus welchem Grund – frei. Dies betrifft insbesondere Urheber-, Datenschutz-, Marken- und Wettbewerbsverletzungen.
9 Datenschutzinformation und Datenschutzerklärung
9.1. RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) erteilt jedem Kunden auf Verlangen unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über alle seine persönlichen gespeicherten Daten. Die Auskunft kann auf Verlangen des Kunden auch elektronisch erteilt werden.
9.2. RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) ist steht’s bemüht, die Bestimmungen des Datenschutzes nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG) einzuhalten.
9.3. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) die für das Vertragsverhältnis und die Ausführung der Dienstleistungen erforderlichen Daten erhebt und verarbeitet Dies beinhalte auch die IP aAdresse des jweiligen Kunden. Für die Ausführung der Dienstleistungen räumt der Kunde gegenüber RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) das Recht zur Verwendung von übermittelten Daten, insbesondere Urheber-, Marken- oder andere gewerblich geschützte Rechte, ein.
10 Werbeflächennutzung und Suchmaschinenoptimierung
10.1 Die RCP Group behält sich vor bei PDF Seiten, Werbung zu integrieren. Der Nutzer von PDF ins Internet, willigt mit seinem Einverständnis ein, dass die RCP Group Zugriff auf dessen Dokumente erhält. Die RCP Group wird keine Inhaltlichen Veränderungen am PDF vornehmen, lediglich einen Link für ein Werbebanner installieren.
10.2 Die RCP Group gibt keinerlei Zusicherung für eine optimale Suchmaschinen Indizierung. Eine Indizierung in den Suchmaschinen ist immer abhängig von der Erstellung des Dokumentes und somit in der Verantwortung des Publisher des PDF Dokumentes.
11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen soll eine Bestimmung treten, die dem wirtschaftlichen Sinn der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahe kommt.
12 Schlussbestimmungen
12.1. Abweichungen von diesem Vertrag sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Gerichtsstand ist Deutschland Sitz Falkensee- Berlin
12.2. Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist für alle Streitigkeiten das Gericht des Hauptsitzes des Kunden zuständig.
12.3. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese AGB sowie die Nutzung der Services bestimmen sich nach deutschem Recht mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen. Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Services und/oder diesen AGB sind die Gerichte in Berlin ausschließlich zuständig, sofern Sie Kaufmann sind oder keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland verlegt haben oder wenn Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
13 Verstoß gegen dieses AGB “Was tun?”
Bitte informieren Sie die Mitarbeiter von RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) über alle Verletzungen dieser AGB. Wenn Sie feststellen, dass Inhalte der Services gegen diese AGB verstoßen, senden Sie uns bitte per E-Mail die Identifikationsdaten der Person, die sich nicht an die Regeln hält, zusammen mit dem betreffenden Inhalt, den Sie hierzu bitte ausschneiden und der E-Mail beifügen, an info@rcp-group.de. RCP-Group UG (haftungsbeschränkt) gewährleistet hiermit jedoch nicht, dass aufgrund Ihrer Mitteilung irgendwelche Maßnahmen ergriffen werden.