Aspach_FPÖ_Klimacheck Allgemein 350 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Steyr, 20.06.2021 https://pdf-ins-internet.de/?p=103761 Teilen: Betreff: Fragebogen Klimacheck Von: Franz Dirmaier Datum: 02.06.2021 12:16 An: "ooe2021@klimawahlen.at" 1) Erneuerbare Energie ist absolut zu befürworten u im Sinne der Ressourcenschonung unabdingbar! Es darf aber dabei keinesfalls auf eine Risikoabdeckung(Blackout) vergessen werden!!! 2)Klimaschutz kann meiner Meinung nach nur in einer Länder bzw. Kontinent übergreifenden Zusammenarbeit erfolgreich sein. Es sollten auch die historischen Klimaveränderungen nicht außer Acht gelassen werden, da nicht alle Aspekte der Klimaveränderungen durch die Menschheit beeinflusst werden. Klimaneutralität ist auch im Zusammenhang mit Ressourcenschonung zu betrachten. Dabei hat jeder Einzelne bzw. jede Gemeinde die Pflicht innovativ zu sein u somit Vorbildwirkung auszuüben! 3)Dies sollte unbedingt in Angriff genommen werden, da es unerlässlich ist auf sinnvolle erneuerbare Energien zu setzen, u somit einen ,Ideenwettbewerb' zwischen den Gemeinden entstehen zu lassen! Wobei eine autarke Energieversorgung der Kommunen das langfristige Ziel sein sollte! 4)Beschlüsse hierzu können in erster Linie dazu dienen die Innovationen zu fördern. Um das große gemeinsame Ziel zu erreichen bedarf es aber überregionaler Anstrengungen! 5) Ja, da die direkte Demokratie die Eigenverantwortung stärkt, u dadurch jeder Einzelne mehr Umweltbewusstsein entwickeln sollte! 6) Sinnvolle Maßnahmen unter Hintanhaltung wirtschaftlicher Nachteile absolut zu befürworten. 7) Bei Neuanschaffungen sollte im Vordergrund der Umweltschutz stehen!! Die E-Mobilität ist mit Sicherheit NICHT das Allheilmittel für unsere Zukunft. Batterieerzeugung bzw. deren Entsorgung sind ungelöste Probleme. Viele dieser Entscheidungen werden im Blindflug getroffen, ohne bedachte Ergänzung bzw Zusammenspiel diverser Antriebsformen! 8) Wird in unserer Gemeinde bereits seit vielen Jahren mittels Nahwärme (Hackgut u.Biogas) betrieben. 9) Ein sehr wichtiges Zukunftsthema! Es ist unbedingt notwendig Leerstände zu sanieren, Einführung von Baulandsicherungsverträgen, Änderungen in Bezug auf Baudichte u dgl is notwendig. 10) Ja, unumgänglich! 11)Ja - dazu bedarf es guter Ideen zur Kombination von körperlicher Betätigung (Fahrradwege)mit Anbindungen an den öffentlichen Verkehr. 12)Sinnvolle Maßnahmen absolut notwendig! Reduktion der Versiegelung (Parkplätze), wiederum Anpassung der Baudichte. Österreich ist ohnedies schon Europameister in der Relation von Quadratmeter Einkaufsfläche zur Einwohnerzahl!! Außerdem wäre bei einem gleichbleibenden ,Flächenfraß' in 200 Jahren die landwirtschaftliche Nutzfläche in Österreich aufgebraucht!!! 13) Man sollte unbedingt auf eine ausgewogene Ernährung achten! Eine Reduktion tierischer Produkte ist individuell zu befürworten- im Sinne der Gesundheit! Österreich sollte aber nicht versuchen eine Klimaveränderung durch Fragebogen Klimacheck 1 von 220.06.2021 16:33 Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Ernährungsumstellung zu beeinflussen. Ein 8Mio-Land wird keinen Einfluss haben wenn China, Indien u USA (zusammen 3Mrd EW) in eine andere Richtung gehen. Ein Schnitzel aus Österreich ist allemal "klüger" als ein ,Veggieburger' aus argentinischem Soja!! Mein Fazit der Befragung: Umweltschonende Maßnahmen UNBEDINGT notwendig!! ,Zeitgeist-Ideen' die in erster Linie wirtschaftlichen Schaden anrichten sind zu vernachlässigen! Mit freundlichen Grüßen Franz Dirmaier OPO FPÖ 5252 Aspach Fragebogen Klimacheck 2 von 220.06.2021 16:33 Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.