Aufsichtsformular-DZG-IKG-Abi-Party Allgemein 5446 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht [recaptcha] Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Igling, 15.08.2017 https://pdf-ins-internet.de/?p=3225 Stefan Schorer Langenmantelstr. 6 86859 Igling schopes [at] t-online.de Teilen: Lechau-Halle Bayernstraße 17 86916 Kaufering Aufsichtsformular ʹ DZG/IKG Abi-Party Aufsichtsübertragung (Bitte in Druckbuchstaben und leserlich ausfüllen) Der Personensorgeberechtigte (i.d.R. die Eltern / Erziehungsberechtigen) NAME: VORNAME: STRASSE: TELEFON: PLZ / WOHNORT: GEBURTSDATUM: überträgt gem. § 1 Abs. 1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz die Aufgaben der Personensorge für seine Tochter / seinen Sohn NAME: VORNAME: GEBURTSDATUM: einmalig für die Dauer des Aufenthaltes auf der Abi-Party der Q12 des DZGs und des IKGs vom 24.06.2016 um 23:00 Uhr bis 25.06.2016 um 05:00 Uhr auf die im Folgenden genannte, mind. 18 Jahre alte, geeignete Person (Aufsichtspflichtiger): NAME: VORNAME: STRASSE: PLZ / WOHNORT: GEBURTSDATUM: ______________________________________ _____________________________________ Unterschrift Personensorgeberechtigter Unterschrift Aufsichtspflichtiger Personensorgeberechtigter: Wir kennen die Begleitperson und vertrauen dieser. Zwischen ihr und unserem Kind besteht ein gewisses Autoritätsverhältnis. Sie hat genügend erzieherische Kompetenz, um unserem Kind Grenzen setzen zu können (vor allem hinsichtlich des Alkoholkonsums). Wir haben auch mit ihr vereinbart, wann und wie unser Kind wieder nach Hause kommt. Wir sind ausdrücklich damit einverstanden, dass diese Veranstaltung besucht wird. Bitte nicht vergessen: Wir benötigen von der aufsichtspflichtige und der minderjährigen Person den Personalausweis und den ausgefüllten PartyPass. Vom Erziehungsberechtigten benötigen wir eine Kopie des Ausweises. Diese Regelung gilt nur für Jugendliche ab 16 Jahren und pro Aufsichtsperson nur einen Minderjährigen. Hinweis: Wir setzen voraus, dass der Jugendliche zwischen branntweinhaltigen und bieralkoholischen Getränken unterscheiden kann und ihm bekannt ist, dass für ihn absolutes Rauchverbot gilt. Die Aufsicht ist im Zweifelsfall verpflichtet, den Jugendlichen über seine Einschränkungen in dieser Hinsicht zu informieren und ihn den ganzen Abend zu beaufsichtigen. Die Aufsicht und der Jugendliche müssen geschlossen zusammen den Einlass passieren und verlassen. Den Anweisungen der Security ist ohne Diskussion Folge zu leisten. Mit der Unterschrift aller Beteiligten wird den Regeln zugestimmt und bestätigt, alle Punkte gelesen und verstanden zu haben. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de. Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher. Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.