BBS RX 258 Auto 6206 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) österreich, 05.10.2017 https://pdf-ins-internet.de/?p=6214 Festigkeitsgutachten Festigkeitsgutachten friedrichhochstöger windegg 17 4221 steyregg österreich onlineps4 [at] gmx.at Teilen: TÜV AUTOMOTIVE GMBH Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland Typprüfzentrum Böblingen Otto-Lilienthal-Str. 16 D-71034 Böblingen AUTOMOTIVE Hersteller: BBS Kraftfahrzeugtechnik AG Prüfbericht Nr. 77757 Schiltach 18 10 07 0544 Radtyp: RX 258 (7½ J x 17 H2 ET 47) Ausführung: - Blatt: 1 -2- F E S T I G K E I T S P R Ü F B E R I C H T über einteilige Leichtmetallräder des Typs RX 258 ________________________________________________________________________________________ 1. Allgemeine Angaben Hersteller: BBS Kraftfahrzeugtechnik AG 77757 Schiltach Art der Räder: Einteilige Leichtmetall - Sonderräder mit 8 y-förmigen, radial angeordneten Speichen und 8 dazwischen liegenden Lüftungsöffnungen, Felge mit unsymmetrischem Tiefbett und beidseitigem Hump. Befestigungsbohrungen mit Bolzenlochbuchsen. Mittenbohrung mit Deckel verschlossen. Bearbeitung: Radanlagefläche, Mittenbohrung, Radschüssel innen, Felgenbett innen und außen spanabhebend bearbeitet. Befestigungsbohrungen und Ventilloch auf Spezialbohr- Maschinen gebohrt. Korrosionsschutz: Die Räder werden mehrfach lackiert. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. TÜV AUTOMOTIVE GMBH Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland Typprüfzentrum Böblingen Otto-Lilienthal-Str. 16 D-71034 Böblingen AUTOMOTIVE Hersteller: BBS Kraftfahrzeugtechnik AG Prüfbericht Nr. 77757 Schiltach 18 10 07 0544 Radtyp: RX 258 (7½ J x 17 H2 ET 47) Ausführung: - Blatt: 2 -3- 2. Technische Daten Radtyp: RX 258 Ausführung: - Radgröße: 7 ½ J x 17 H2 Einpreßtiefe: 47 mm Befestigung: 5 Kegelbundschrauben bzw. -Muttern (Kegel-Winkel 60º) Anzugsdrehmoment: je nach Anbaufall Durchmesser der Befestigungsbohrungen (Bolzenlochbuchse): 14 +0.1 mm Lochkreisdurchmesser: 110 mm Zentrierart: Mittenzentrierung Mittenlochdurchmesser: ∅ 65 E9 mm Masse: ca. (unlackiert, ohne Deckel) Zulässige Radlast: siehe 4.4.1. Ventil: Gummiventil BBS T.Nr. 09.15.003 für schlauchlose Reifen Auswuchtgewichte: Radaußenseite: Klebegewichte Radinnenseite: Klebegewichte; im Hinblick auf eine ausreichende Freigängigkeit der Räder ist eine Festlegung ggf. bei der Anbauprüfung erforderlich. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. TÜV AUTOMOTIVE GMBH Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland Typprüfzentrum Böblingen Otto-Lilienthal-Str. 16 D-71034 Böblingen AUTOMOTIVE Hersteller: BBS Kraftfahrzeugtechnik AG Prüfbericht Nr. 77757 Schiltach 18 10 07 0544 Radtyp: RX 258 (7½ J x 17 H2 ET 47) Ausführung: - Blatt: 3 -4- 3. Kennzeichnung der Räder Außenseite: Beschriftung erhaben eingegossen: Firmenzeichen: BBS Prüfzeichen SAE J 175: JWL Radgröße / Einpreßtiefe: 7 1/ x 17 H2 ET 47 Radtyp: RX 258 Kokillennummer Innenseite: Beschriftung erhaben eingegossen: Giessdatum (Woche/Jahr): XX / XX (ww. eingeprägt zulässig) Rohteil-Nr.: 03.44.056 Markierungen für Kontrollzeichen, Herstellerkennzeichen Herkunftsmerkmal: GERMANY Innenseite: Beschriftung eingeprägt: Chargen-Nr., Röntgenprüfzeichen, Warmbehandlung-Tag, Dichtheitsprüfzeichen, Sichtkontrolle mech. Bearbeitung 4. Prüfungen 4.1. Prüfgrundlage: "Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für Personenkraftwagen und für Krafträder" zu § 30 StVZO (StV13/36.25.07-20.01 vom 25.11.1998). Dabei wurden auf Wunsch des Herstellers höhere Anforderungen zugrunde gelegt, die auch der Berechnung des Fallgewichts unter 4.5 dienen. 4.2. Radgrößen: Die Abmessungen der Räder wurden überprüft (DIN 7817). Sie stimmen in den wesentlichen Punkten mit den in Punkt 5. Anlagen aufgeführten Zeichnungen überein. 4.3. Korrosionsbeständigkeit Zusammensetzung, Festigkeitswerte und Korrosionsver- halten des Werkstoffs sind in der Beschreibung des Her- stellers aufgeführt; diese Angaben wurden nicht überprüft. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. TÜV AUTOMOTIVE GMBH Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland Typprüfzentrum Böblingen Otto-Lilienthal-Str. 16 D-71034 Böblingen AUTOMOTIVE Hersteller: BBS Kraftfahrzeugtechnik AG Prüfbericht Nr. 77757 Schiltach 18 10 07 0544 Radtyp: RX 258 (7½ J x 17 H2 ET 47) Ausführung: - Blatt: 4 -5- 4.4. Dauerfestigkeitsprüfungen 4.4.1. Umlaufbiegeprüfung: Der Prüfung wurden folgende Daten zugrundegelegt : Herstellervorgabe Richtlinie Maximale Radlast: FR = 520 kg FR = 568 kg Dyn. Reifenhalbmesser: rdyn = 0,297 m rdyn = 0,297 m Reibwert: µ = 1,0 µ = 0,9 Einpreßtiefe: e = 47 mm e = 47 mm Max. Biegemoment: MBmax = 3508 Nm MBmax= 3508 Nm Die erforderlichen Lastspielzahlen wurden ohne Anriß erreicht. Die Anzugsdrehmomente der Befestigungsteile waren nicht verringert. 4.5. Impact-Test Fallgewicht: 496 kg Fallhöhe: 230 mm Reifen: 215/40 R 17 Kein Luftverlust. 5. Anlagen 1. Zeichnung Radtyp RX 258 Z.-Nr. 03.18.074.0 vom 05. 10. 1999 Änderungsindex 00 2. Zeichnung zu Radtyp RX 258 (Bolzenlochbuchse) Z.-Nr. 09.23.470.3 vom 01. 09. 1994 Änderungsindex 01 3. Zeichnung zu Radtyp RX 258 (Gummiventil) Z.-Nr. 09.15.003.3 vom 14. 05. 1992 Änderungsindex 02 Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. TÜV AUTOMOTIVE GMBH Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland Typprüfzentrum Böblingen Otto-Lilienthal-Str. 16 D-71034 Böblingen AUTOMOTIVE Hersteller: BBS Kraftfahrzeugtechnik AG Prüfbericht Nr. 77757 Schiltach 18 10 07 0544 Radtyp: RX 258 (7½ J x 17 H2 ET 47) Ausführung: - Blatt: 5 6. Schlußbemerkung Die Leichtmetallräder des Typs RX 258 entsprechen den "Richtlinien für die Prüfung von Sonderrädern für Personenkraftwagen und für Krafträder" vom 25.11.1998. Der Hersteller muß eine gleichmäßige und reihenweise Fertigung der Räder gewährleisten. Er hat darüber hinaus dafür zu sorgen, daß dieser Prüfbericht durch Nachtrag ergänzt wird, wenn - sich am Sonderrad Änderungen in maßlicher, werkstofflicher oder fertigungstechnischer Hinsicht ergeben - sich berührte Bau- und Betriebsvorschriften der Straßenverkehrs - Zulassungs - Ordnung (StVZO) bzw. den hierzu erlassenen Richtlinien und Anweisungen ändern Die Prüfung des Anbaus der Räder an das Fahrzeug ist nicht Gegenstand dieses Berichtes. Der Prüfumfang muß dem VdTÜV - Merkblatt 751: "Begutachtung von baulichen Veränder-- ungen an PKW und PKW - Kombi unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsfestigkeit" (Anhang I) entsprechen. Hierbei ist auch die Eignung der verwendeten Befestigungsteile zu überprüfen. Der Hersteller hat den Nachweis (Reg. - Nr. 12 102 9592) erbracht, daß er ein Qualitätssicherungssystem gemäß Anlage XIX, Abschnitt 2 StVZO unterhält. Böblingen, den 22. 10. 2002 TA-CP/BBL-LU/LU D:\.\BBS\FESTIGKEIT\.\07054400 PRÜFLABORATORIUM TÜV Automotive GmbH Engineering Center D-71034 Böblingen Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland akkreditiert von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes, Bundesrepublik Deutschland unter DAR-Registrier-Nr.: KBA - P 10002 - 95 Dipl.- Ing.(FH) Lutterbeck Der amtlich anerkannte Sachverständige für den Kraftfahrzeugverkehr Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.