DER SOZIALISMUS IST EINE WISSENSCHAFT Politik 1342 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht [recaptcha] Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Berlin, 03.11.2019 https://pdf-ins-internet.de/?p=64263 Teilen: Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. WERKTÄTIGE DER GANZEN WELT, VEREINIGT EUCH! KIM JONG IL DER SOZIALISMUS IST EINE WISSENSCHAFT Abhandlung, veröffentlicht in "Rodong Sinmun", dem Organ des ZK der PdAK 1. November 1994 Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 1 Der Sozialismus ist eine Wissenschaft. Obwohl er in vielen Ländern scheiterte, lebt er aber nach wie vor als Wissenschaft in den Herzen der Völker fort. Die Imperialisten und andere Reakti- onäre faseln angesichts der Lage, die in manchen Ländern, die einst den Sozialismus aufbauten, entstanden war, lautstark vom "Ende des Sozialismus". Die Verräter am Sozialismus be- haupten, dass dessen Ideal selbst falsch sei, und versuchen, für ihr niederträchtiges Renegatentum zu plädieren. Die Wahrheit aber lässt sich weder tarnen noch erdrosseln. Der Zusammenbruch des Sozialismus in vielen Ländern ist nicht die Niederlage des Sozia- lismus als Wissenschaft, sondern bedeutet den Bankrott des Opportunismus, der diese Lehre entarten ließ. Der Sozialismus gerät zwar wegen des Opportunismus zeitweilig in schmerzliche Verwicklungen, wird sich aber aufgrund seiner Wissenschaftlich- keit und Wahrheit unbedingt seiner Wiedergeburt erfreuen und den endgültigen Sieg davontragen. 1 Der Sozialismus ist das Ideal der um die Souveränität ringenden Volksmassen und ihr revolutionäres Banner. Die Souveränität der Volksmassen wird durch den Sozialismus und Kommunismus verwirklicht. In der antagonistischen Klassengesellschaft wurde die Souverä- nität der Volksmassen erbarmungslos zertreten. Es ist ein Gesetz, dass es dort, wo Unterdrückung herrscht, Widerstand gibt und es dort, wo der Widerstand existiert, zu einer Revolution kommt. Die Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 2 Volksmassen entfalteten in historisch langem Zeitraum einen unermüdlichen Kampf um die Realisierung ihrer Souveränität. In diesem Prozess erfolgte ein Wandel der Klassengesellschaft, und das Ringen der Volksmassen um die Souveränität entwickelte sich weiter. Die Wandlung der antagonistischen Klassengesellschaft aber führte nur zur Änderung der Form, in der diese Souveränität unterdrückt wurde, sie vermochte die Volksmassen nicht von der gesellschaftlichen und politischen Unterjochung zu befreien. In der antagonistischen Klassengesellschaft kam die Souveränität der Volksmassen nicht zum Durchbruch, was einzig und allein auf die Gesellschaftsordnung zurückzuführen ist, die auf dem Indivi- dualismus basiert. Er ist ein Produkt der Ordnung des Privateigentums. Eine Gesellschaft, die auf dem Privateigentum und dem daraus resultierenden Individualismus beruht, spaltet sich unweigerlich in feindliche Klassen, bringt Klassengegensätze sowie soziale Ungleichheit hervor. Sie wird von Ausbeutung und Unterdrückung der Volksmassen durch ein Häuflein von herrschender Klasse begleitet. Die Geschichte zeigt, dass die Souveränität der Volks- massen in der auf dem Individualismus basierenden Gesellschaft nicht ihre Verwirklichung finden kann. Zur Durchsetzung dieser Souveränität muss der Übergang der Gesellschaft, die auf dem Individualismus beruht, zur Gesellschaft des Kollektivismus, zum Sozialismus und Kommunismus vollzogen werden. Das ist die historische Schlussfolgerung aus der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Der Kapitalismus transformierte den Individualismus zur unein- geschränkten Gier eines kleinen Häufleins von Kapitalisten und trieb die antagonistischen Widersprüche der Gesellschaft, die sich auf diese Anschauung stützt, bis zur äußersten Grenze. Andererseits trat der Kampf der Volksmassen um die Souveränität in ein neues Entwicklungsstadium ein. Die gegenwärtige Epoche ist das Zeitalter der Souveränität, in dem die Volksmassen als Herren ihres Schicksals Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 3 aufgetreten sind, die die Welt bezwingen. Das zeugt davon, dass der Übergang von einer Gesellschaft, die auf dem Individualismus basiert, zur Gesellschaft, die auf dem Kollektivismus beruht, ein unumgängliches Gebot der geschichtlichen Entwicklung ist. Der Kollektivismus ist die wesentliche Forderung des Menschen. Er kann nur dann existieren und sich entwickeln, wenn er einem gesellschaftlichen Kollektiv angehört und sich darin betätigt. Die Menschen können nicht einzeln, sondern lediglich durch die kollektive Zusammenarbeit der Mitglieder der Gesellschaft die Natur und Gesellschaft umgestalten und ihre souveränen Forderungen reali- sieren. Wenn sie in einem gesellschaftlichen Kollektiv leben wollen, müssen sie die souveränen Forderungen des Kollektivs und die des Individuums verwirklichen. Die souveränen Forderungen des Kollektivs stellen das gemeinsame Gebot der Mitglieder der Gesellschaft für die Existenz und Entwicklung des sozialen Kollektivs dar. Die souveränen Forderungen des Individuums bestehen im Anspruch, den ein einzelner als gleichberechtigtes Mitglied des gesellschaftlichen Kollektivs hat und aufgrund seines Beitrages zu diesem Kollektiv jedenfalls von ihm erheben kann. Die souveränen Forderungen des Individuums unterscheiden sich grundsätzlich von der individualistischen Gier, die das Kollektiv außer Acht lässt und alles den Interessen des Individuums unterordnet. Die souve- ränen Forderungen des Kollektivs und die des Individuums können nur durch den Kollektivismus auf hervorragendste Weise ihre Erfüllung finden. Die von dem Kollektivismus losgelösten Forde- rungen des Einzelnen gehen zur individualistischen Gier über. In diesem Fall werden sie die souveränen Forderungen anderer Mitglieder des Kollektivs verletzen sowie den Zusammenschluss und das Zusammenwirken des Kollektivs behindern. Nur der Kol- lektivismus macht es dem Kollektiv möglich, seine Geschlossen- heit und Zusammenarbeit zu festigen, den schöpferischen Elan all seiner Mitglieder zu erhöhen, seine eigenen souveränen Forderungen Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 4 und die souveränen Forderungen des einzelnen richtig miteinander zu verknüpfen und alledem vollauf nachzukommen. Die Exis- tenzweise des Menschen besteht in der Tätigkeit im gesellschaft- lichen Kollektiv, und seine souveränen Ansprüche können nur durch den Kollektivismus in hervorragender Weise Realisierung finden. Deshalb ist die auf dem Kollektivismus beruhende Gesellschaft, der Sozialismus und Kommunismus, die progres- sivste Gesellschaftsformation, die dem souveränen Wesen des Menschen entspricht. Die Errichtung einer sozialistischen Ordnung bedeutet aller- dings nicht, dass sogleich die kollektivistischen Prinzipien in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zur allseitigen Durchsetzung kommen. Das hängt damit zusammen, dass in der sozialistischen Gesellschaft das von der überholten Gesellschaft hinterlassene Erbe noch eine bestimmte historische Periode lang erhalten bleibt. Das Fortbestehen dieses Erbes im Sozialismus ist eine Übergangs- erscheinung, es wird mit der Weiterentwicklung des Sozialismus allmählich überwunden, und in allen Sphären des gesellschaftlichen Lebens werden die kollektivistischen Prinzipien noch allseitiger verwirklicht. Der Sozialismus stellt zwar ein unumgängliches Stadium der Geschichtsentwicklung und die fortschrittlichste Gesellschaft dar, die dem souveränen Wesen des Menschen entspricht, verwirklicht sich aber niemals von selbst. Die Realisierung des Sozialismus setzt voraus, die revolutionären Kräfte, die das verantwortlich bewältigen können, vorzubereiten und die richtigen Kampfmetho- den zu begründen. Falls dies ausbleibt, werden die souveränen Forderungen der Volksmassen, die den Sozialismus anstreben, lediglich ein Wunsch bleiben. Das Ideengut zur Liquidierung von Ausbeutung und Unter- drückung, von sozialer Ungleichheit und des all diesem zugrunde liegenden Privateigentums sowie zur Errichtung einer auf dem Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 5 gesellschaftlichen Eigentum basierenden gleichberechtigten Gesell- schaft wurde schon früh von den utopischen Sozialisten hervor- gebracht. Sie sympathisierten zwar mit der miserablen Lage der ausgebeuteten werktätigen Massen, sahen aber in ihnen nicht die revolutionären Kräfte, die dazu imstande wären, die Ausbeuter- gesellschaft zu Grabe zu tragen und eine neue Gesellschaft aufzu- bauen. Sie nahmen an, dass es möglich sein würde, durch die Aufklärung der Menschen und den Appell an den "guten Wil- len" der Ausbeuterklasse die unrationellen Aspekte der kapitalis- tischen Gesellschaft zu korrigieren. Es ist eine unwissenschaftliche Illusion, von der Ausbeuterklasse, der Habgier als klassenmäßige Natur eigen ist, "guten Willen" zu erwarten. Diese Hoffnung der utopischen Sozialisten rührte von ihrer historischen Beschränktheit her. Die Ausbeuterklasse und ihre Handlanger traten mit der "Dokt- rin der Klassenzusammenarbeit" auf und nahmen Zuflucht zu Intri- gen, um den Kampf der ausgebeuteten werktätigen Massen gegen Ausbeutung und Unterdrückung zu verhindern. In der kommunis- tischen Bewegung bestanden die Reformisten und Revisionisten auf "Klassenzusammenarbeit" und fügten damit der Entwicklung der revolutionären Bewegungen großen Schaden zu. Mit Illusionen gegenüber dem Kapitalismus setzen gegenwärtig die Renegaten des Sozialismus ihre Hoffnungen in die "Hilfe" der Imperialisten und die "Zusammenarbeit" mit ihnen. Sie machen einen Wirbel um die Restauration des Kapitalismus. Die Geschichte zeigt, dass Hoff- nungen auf den "guten Willen" der Ausbeuterklasse und die "Zu- sammenarbeit" mit ihr zum Scheitern der Revolution führen. Der Marxismus kombinierte die Forderungen der den Sozialis- mus anstrebenden werktätigen Volksmassen mit den revolutionären Kräften und Kampfmethoden. Der Marxismus beleuchtete, dass in der kapitalistischen Gesellschaft Widersprüche zwischen den Pro- duktivkräften und den Produktionsverhältnissen bestehen, sie durch den Klassenkampf der ausgebeuteten werktätigen Massen Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 6 gegen die Ausbeuterklasse beseitigt werden können und die Klasse, die dieses Ringen in voller Verantwortung anzuleiten hat, eben die Arbeiterklasse ist. Vom Marxismus wurde die Unvermeidlichkeit des Untergangs des Kapitalismus und des Sieges des Sozialismus begründet. Er verband das Streben der ausgebeuteten werktätigen Massen nach dem Sozialismus mit den wirklichen revolutionären Kräften und Kampfmethoden, mit denen diese Gesellschaftsfor- mation verwirklicht werden kann. Dadurch wurde der Sozialismus von einer Utopie zur Wissenschaft, und in der Geschichte des Kampfes der Menschheit um ihre Befreiung vollzog sich eine revolutionäre Wende. Die vorangegangene Lehre vom Sozialismus, die auf der ma- terialistischen Geschichtsauffassung basiert, vermochte sich aber nicht von ihrer historischen Begrenztheit zu lösen. Die bestehen- den Theorien sahen die sozialhistorische Bewegung nicht als eine Bewegung des Subjektes an, die durch die führende Wirkung und Rolle ihres Subjektes, der Volksmassen, entsteht und sich wei- terentwickelt, sondern als einen naturgeschichtlichen Prozess, der sich hauptsächlich durch materielle und ökonomische Faktoren verändert und entwickelt. Dem Prinzip der materialistischen Ge- schichtsauffassung nach verschärfen sich in der kapitalistischen Gesellschaft mit der Weiterentwicklung der Produktivkräfte die unversöhnlichen Widersprüche zwischen den Produktivkräften und den Produktionsverhältnissen, ebenso die antagonistischen Widersprüche zwischen den Ausbeuterklassen und den ausge- beuteten Klassen; es wachsen und erstarken die revolutionären Kräfte, allen voran die Arbeiterklasse, und die Revolution reift folglich immer mehr heran. Die vorangegangenen Theorien über den Sozialismus sahen im revolutionären Kampf in den materiel- len und ökonomischen Faktoren das Wesentliche, sie definierten die Festigung des Subjektes der Revolution und die Erhöhung seiner Rolle nicht als den grundlegenden Weg der Revolution. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 7 Was den Einfluss anbelangt, den die Entwicklung der Produk- tivkräfte in der kapitalistischen Gesellschaft ausübt, muss und darf er nicht nur von einer Seite betrachtet werden. Die Entwicklung der Produktivkräfte im Kapitalismus vertieft die Differenzierung zwischen beiden Polen, nämlich der "Bereicherung der Reichen und der Verarmung der Armen", sie spitzt die Klassenwidersprü- che zu und bietet zugleich den Monopolkapitalisten größere Mög- lichkeiten, einen Teil ihrer Superprofite für die Verschleierung der Klassenwidersprüche auszunutzen. Die Entwicklung der Produk- tivkräfte bewirkt ferner die Differenzierung der Kleinbourgeoisie einschließlich der Bauernschaft sowie die damit einhergehende Erweiterung der Industriearbeiterschaft. Gleichzeitig erhöht sich der Anteil der Werktätigen, die in den Produktionsbereichen geistiger und technischer Arbeit nachgehen oder in den Bereichen außerhalb der Produktion tätig sind. Selbstverständlich haben die objektiven Bedingungen im revolutionären Kampf eine bedeutende Wirkung. Der ausschlag- gebende Faktor, von dem Triumph oder Niederlage der Revolution entschieden wird, besteht jedoch nicht etwa in den objektiven Bedingungen, sondern darin, wie das Subjekt der Revolution gefestigt und wie dessen Rolle verstärkt wird. Ein kapitalistisch entwickeltes, aber auch nicht entwickeltes Land kann den Sieg des Sozialismus erreichen, wenn es gezielt das Subjekt der Revolution festigt und dessen Rolle erhöht. Die historische Wirk- lichkeit zeigt, dass der Sozialismus nicht in den kapitalistisch fortgeschrittenen Ländern, sondern in den relativ rückständigen Ländern früher triumphierte. Die Erfahrungen aus unserer Revo- lution, die unter dem Banner der Juche-Ideologie voranschritt, bestätigen, dass es die Festigung des Subjektes der Revolution und die Verstärkung seiner Rolle möglich machen, nicht nur die gegebenen objektiven Bedingungen richtig auszunutzen, sondern auch die ungünstigen objektiven Voraussetzungen in günstige zu Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 8 verwandeln, aus den schlechten Verhältnissen gute sowie aus Unglück Glück zu machen und damit den Sieg der Revolution zu gewährleisten. Die Beschränktheit der bestehenden, auf der materialistischen Geschichtsauffassung basierenden Theorien machte sich bei der Gestaltung des Sozialismus nach der Errichtung seiner Ordnung deutlicher denn je bemerkbar. Im Allgemeinen verstärkt sich in der gesellschaftlichen Bewe- gung die Rolle ihres Subjektes, der Volksmassen, desto mehr, je weiter die Gesellschaft voranschreitet. Das hängt damit zusammen, dass sich mit der Entwicklung der Gesellschaft das souveräne Bewusstsein der Volksmassen erhöht und deren schöpferische Fähigkeiten zunehmen. Im Sozialismus nimmt die Rolle der Volksmassen als Subjekt der gesellschaftlichen Bewegung bei- spiellos zu. Der Sozialismus ist eine Gesellschaftsformation, die sich dank der schöpferischen Kraft der Volksmassen weiterentwickelt, die mit hohem ideologischem Bewusstsein gewappnet und zu einer Einheit zusammengeschlossen sind. In der sozialistischen Gesell- schaft erweisen sich die Umerziehung des Menschen und die ideologische Umformung als eine wichtigere und vordringlichere Aufgabe als die Schaffung der materiell-ökonomischen Bedingun- gen. Nur wenn der Umerziehung des Menschen Vorrang eingeräumt wird, ist es möglich, das Subjekt der Revolution zu konsolidieren, seine Rolle zu verstärken und den Sozialismus erfolgreich aufzu- bauen. Wenn man in der sozialistischen Gesellschaft den objektiven materiell-ökonomischen Bedingungen entscheidende Bedeutung beimisst und sich nur an den Wirtschaftsaufbau klammert, dabei aber die ideologische Umerziehung der Volksmassen vernachlässigt und es versäumt, das Subjekt der Revolution zu festigen und seine Rolle zu verstärken, kann der gesamte sozialistische Aufbau nicht richtig vorangetrieben werden und der Wirtschaftsaufbau selbst nicht frei von Stagnation sein. Nicht selten traten solche Erschei- Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 9 nungen in bestimmten Ländern auf, die einst den Sozialismus gestalteten. Die Renegaten des Sozialismus nutzten dies als Chance, befassten sich mit dem Spiel der "Perestroika", sie verübten so konterrevolutionäre Handlungen und führten die Zerstörung der sozialistischen Wirtschaftsordnung selbst herbei. In der Vergangenheit entwickelten die Begründer des Marxismus die Lehre vom Sozialismus weiter und legten dabei das Hauptge- wicht auf die materiell-ökonomischen Bedingungen. Das steht damit im Zusammenhang, dass sie vor der wichtigen historischen Aufgabe standen, die reaktionäre Theorie der Bourgeoisie zu besiegen, die auf Mystizismus und Fatalismus basierte, wobei sie den Kapitalismus heiligte und dessen "Ewigkeit" predigte. Nun aber treten die Verräter am Sozialismus heute mit Illusionen über den Kapitalismus mit Doktrinen auf, die das Materielle und die Wirtschaft über alles stellen, um diese überholte Gesellschaft zu restaurieren. Den Sozialismus auf ein neues wissenschaftliches Fundament zu stellen - das ist eine überaus aktuelle Aufgabe mit dem Ziel, nicht nur die historische Begrenztheit der vorangegangenen Lehre vom Sozialismus zu überwinden, sondern letzteren auch vor des- sen Entstellung durch die Opportunisten aller Schattierungen und vor dem Angriff der Imperialisten zu verteidigen. Die historische Aufgabe, den Sozialismus auf ein neues wissen- schaftliches Fundament zu heben, wurde hervorragend dadurch gelöst, dass Genosse Kim Il Sung die Juche-Ideologie begründete und auf dieser Basis die Theorie des Sozialismus schöpferisch entwi- ckelte. Er entdeckte den philosophischen Grundsatz, dass der Mensch der Herr aller Dinge ist und alles entscheidet. Er erhellte in neuer Weise die Gesetzmäßigkeit der gesellschaftlichen Be- wegung als einer Bewegung des Subjektes und stellte damit den Sozialismus auf ein neues wissenschaftliches Fundament. Das so- zialistische und kommunistische Werk, von der Juche-Ideologie Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 10 umrissen, ist die eigene Sache der Volksmassen beim vollständi- gen Verwirklichen ihrer Souveränität. Die von Kim Il Sung wis- senschaftlich systematisierte Theorie des Sozialismus legt das Hauptgewicht auf den Menschen und stellt die Volksmassen in den Mittelpunkt. In unserem Sozialismus sind die Volksmassen Herr aller Dinge, alles dient den Volksmassen, und die Gesellschaft entwickelt sich durch die vereinte Kraft der Volksmassen. Die von der Juche-Ideologie ausgehende Theorie des Sozialismus klärte, den Menschen ins Zentrum rückend, wissenschaftlich fundiert das Wesen des Sozialismus und die Gesetzmäßigkeit seiner Entwick- lung. Davon ausgehend, beleuchtete sie die Notwendigkeit, den Kampf um die Einnahme der zwei Festungen des Sozialismus und Kommunismus - der ideologischen und der materiellen - dynamisch zu führen und dabei dem Ringen um die Eroberung der ideologischen Festung unbeirrt den Vorrang einzuräumen, um den Sozialismus erfolgreich aufbauen zu können. Die Wissenschaftlichkeit und Wahrheit unserer eigenen Theorie des Sozialismus bestätigten sich durch die praktische Erfahrung aus unserer Revolution. Unser Volk begann in einer Situation der Rückständigkeit der kolonialen und halbfeudalen Gesellschaft mit dem Kampf um den Sozialismus. Es musste unter ungewöhnlich schweren Bedingungen die Revolution verwirklichen und den Auf- bau meistern. Unsere Partei konnte sich aber hervorragend den Weg zum Sozialismus bahnen, weil sie die Volksmassen stets gemäß den Erfordernissen der Juche-Ideologie organisatorisch und ideologisch ehern um sich und den Führer zusammenschloss, weil sie die Arbeit zur Konsolidierung des Subjektes der Revolution und zur Verstär- kung seiner Rolle als Hauptsache im Auge behielt. Unsere Partei stellte beim sozialistischen Aufbau die Umerziehung des Menschen und die ideologische Umformung unbeirrbar allen anderen Arbeiten voran. So festigte sie allseitig die politisch-ideologische Macht un- serer Revolution, die selbstständige Nationalwirtschaft und die Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 11 auf Selbstverteidigung orientierte Militärmacht, sodass sie auch in der heutigen komplizierten Lage unerschütterlich die Revolution und den Aufbau zügig beschleunigen kann. Die praktische Erfah- rung zeigt eindeutig, dass der Sozialismus unseres Landes höchst wissenschaftlich und lebensfähig ist. 2 Unser Sozialismus beruht auf unserer eigenen Anschauung über den Menschen und unserem eigenen Standpunkt zu ihm. Die Frage im Zusammenhang damit ist die Grundfrage danach, von welcher Auffassung und Einstellung aus die Entwicklung der Gesellschaft und der Revolution betrachtet und verstanden wird. Die Auffassung vom Menschen und der Standpunkt zu ihm sind das Kriterium für die Bestimmung der Wissenschaftlichkeit und Richtigkeit der Idee, der Theorie, der Richtlinie und der Politik. Wissenschaftlichkeit und Wahrheit unseres Sozialismus bestehen eben darin, dass er auf der eigenen richtigsten Anschauung vom Menschen und auf dem eigenen Standpunkt zu ihm basiert. Die Juche-Ideologie klärte das Wesen des Menschen erstmals in der Geschichte wissenschaftlich fundiert. Die Frage, wie das Wesen des Menschen betrachtet wird, ist nicht einfach eine wissenschaftliche, sondern eine gesellschaft- lich-politische Frage, die die Klasseninteressen widerspiegelt. Historisch betrachtet, entbrannten zwischen dem Fortschritt und der Reaktion philosophische Dispute über die Frage des Wesens des Menschen. Die herrschenden reaktionären Klassen und deren Wortführer entstellten das Wesen des Menschen gemäß den Interessen der Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 12 Ausbeuterklassen und nutzten diese Entstellung für die Rechtfer- tigung der Ausbeutergesellschaft. Im philosophischen Disput der Vergangenheit über das Wesen des Menschen herrschten vor- wiegend die Auffassung, die den Menschen als ein geistiges Wesen betrachtet, ferner die Ansicht, die ihn für ein materielles Wesen hält. Entsprechend der religiösen und idealistischen Auf- fassung, die den Menschen als ein rein geistiges Wesen betrach- tet, sollte er ein Produkt eines übernatürlichen und mystischen Wesens sein, von dem sein Schicksal abhängt. Anhand dieser Ansicht predigten die herrschenden reaktionären Klassen und deren Wortführer, die unglückliche Lage der ausgebeuteten und unterdrückten werktätigen Volksmassen sei vom Schicksal be- stimmt und unvermeidlich, weshalb sie sich dieser Fatalität fügen müssten. Die Auffassung, die den Menschen für ein einfach na- türliches und biologisches Wesen hält, macht es unmöglich, den Menschen, der vom Bewusstsein koordiniert und kontrolliert wird und sich zielbewusst betätigt, von dem biologischen Wesen, das vom Instinkt beherrscht wird, qualitativ zu unterscheiden. Die herrschenden reaktionären Klassen und deren Wortführer nutzten diese Anschauung zur Verteidigung der kapitalistischen Gesellschaft aus, in der das Gesetz des Dschungels - der Schwä- chere fällt dem Stärkeren zum Opfer - herrscht. Die Verräter am Sozialismus führen, von einer reaktionären Auffassung vom Menschen und von einem ebensolchen Standpunkt zu ihm aus- gehend, die bürgerliche Liberalisierung sowie die kapitalistische Marktwirtschaft ein und restaurieren den Kapitalismus. Der Mensch ist weder ein rein geistiges noch ein einfach biolo- gisches Wesen. Der Mensch ist ein gesellschaftliches Wesen, das in gesellschaftlichen Beziehungen lebt und wirkt. Darin besteht ein wichtiges Merkmal des Menschen, das ihn von anderen biologi- schen Wesen unterscheidet. Der Marxismus definierte das Wesen des Menschen als En- Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 13 semble der gesellschaftlichen Verhältnisse. Diese Definition war eine historische Leistung beim Zerschlagen der unwissenschaftli- chen und reaktionären Ansichten, die den Menschen für ein rein geistiges Wesen oder als ein schlechthin biologisches Wesen hal- ten. Sie bietet aber keine allseitige Klärung der wesentlichen Merkmale des Menschen selbst und reicht daher nicht dafür aus, die Beziehungen des Menschen zur Welt sowie seine Position und Rolle in der Welt richtig zu erhellen. Die Juche-Ideologie klärte als erste wissenschaftlich die wesentli- chen Merkmale des Menschen und, davon ausgehend, in neuer Weise seine Stellung und Rolle in der Welt. Auch in der Vergangenheit wurde nicht selten versucht, das Wesen des Menschen hauptsächlich aus den ihm eigenen Merk- malen zu erklären. Der Versuch, den Menschen als ein sprechen- des, arbeitendes und denkendes Wesen zu definieren, ist ein Beispiel dafür. All diese Debatten gingen von einer bestimmten Seite der Tätigkeit des Menschen aus, die seine wesentlichen Att- ribute zum Ausdruck bringt. Der Mensch als gesellschaftliches Wesen ist von Souveränität, Schöpfertum und Bewusstheit geprägt. Darin besteht sein wesent- liches Merkmal. Die Souveränität ist die Eigenschaft des Menschen in der Gesellschaft, der gewillt ist, als Herr der Welt und seines Schicksals souverän zu leben und sich zu entwickeln, ohne von irgendwelchen Umständen unterjocht und gefesselt zu werden. Schöpfertum ist das Attribut des gesellschaftlichen Menschen, der die Welt entsprechend seinen eigenen Bedürfnissen zielbe- wusst umgestaltet und sein eigenes Schicksal gestaltet. Be- wusstheit ist die Eigenschaft des gesellschaftlichen Menschen, die seine gesamte Tätigkeit bestimmt, darauf gerichtet, die Welt und sich selbst zu begreifen und umzugestalten. Souveränität und Schöpfertum werden durch Bewusstheit gewährleistet. Mit Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 14 dieser Eigenschaft betätigt sich der Mensch souverän und schöpferisch, und darin unterscheidet er sich qualitativ vom Tier, das sich kraft des Instinktes bewegt. Die Tätigkeit des Men- schen ist ein Prozess der Offenbarung seiner Souveränität, sei- nes Schöpfertums und seiner Bewusstheit, so ist die souveräne, schöpferische und bewusste Tätigkeit die Existenzform des Menschen. Der Mensch konnte ein gesellschaftliches Wesen werden, dem Souveränität, Schöpfertum und Bewusstheit eigen sind, was losgelöst davon undenkbar ist, dass er einen entwickelten Organismus, insbesondere ein höchst entwickeltes Gehirn be- sitzt. Der entwickelte Organismus des Menschen ist die biolo- gische Grundlage, die es ihm ermöglicht, in sich Souveränität, Schöpfertum und Bewusstheit zu vereinen. Das bedeutet je- doch nicht, dass sein Organismus selbst die erwähnten Attri- bute hervorbringt. Souveränität, Schöpfertum und Bewusstheit sind gesellschaftliche Attribute des Menschen, die sich im so- zialhistorischen Prozess herausbilden und entwickeln, in dem der Mensch gesellschaftliche Beziehungen eingeht und seine Tätigkeit verrichtet. Dank dieser Attribute vermag der Mensch sein Schicksal aus eigener Kraft zu gestalten. Bei einem biologischen Wesen hängt das Schicksal davon ab, wie es sich in das objektive Lebensmi- lieu einordnet. Ein solches Wesen kann als Teil der Natur be- trachtet werden, dessen Schicksal vom objektiven Lebensmilieu bestimmt wird. Im Unterschied dazu ist der Mensch der Herr über die Welt und deren Umgestalter, der die objektiv existie- rende Welt nach seinen Bedürfnissen umgestaltet und sein Schicksal aus eigener Kraft gestaltet. Je weiter sich die genann- ten Eigenschaften des Menschen entwickeln, desto mehr ver- stärken sich seine Stellung und Rolle als Herr und Umgestalter der Welt, was in der Umgestaltung der Natur und Gesellschaft Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 15 durch den Menschen zum Ausdruck kommt. Mit der Fortent- wicklung des Selbstbewusstseins des Menschen und seiner schöpferischen Fähigkeit sowie mit der Verstärkung seiner Rolle vermehrt sich das gesellschaftliche Vermögen, und es verbessern sich die sozialen Verhältnisse. In der Geschichtsentwicklung geht jede Generation von dem gesellschaftlichen Vermögen und den Verhältnissen aus, die die vorangegangene Generation ge- schaffen hat, d. h., von den gegebenen objektiven Bedingungen und nutzt diese. In der gesellschaftlichen Entwicklung wirken die objektiven Bedingungen zwar beträchtlich, wurden aber selbst historisch durch die souveräne, schöpferische und be- wusste Tätigkeit des Menschen geschaffen und werden von ihm genutzt und weiterentwickelt. Wenn Souveränität, Schöpfertum und Bewusstheit des Menschen, der die objektiven Bedingungen nutzt und weiterentwickelt, ein ungenügend hohes Niveau haben und nicht vollauf zur Geltung kommen, kann die Gesellschaft nicht schnell entwickelt werden, selbst wenn die erwähnten Ge- gebenheiten günstig sein mögen. Die Gesellschaft kommt trotz ungünstiger objektiver Bedingungen schnell voran, wenn diese Attribute des Menschen hoch sind und wie erwünscht zur Gel- tung gebracht werden. Das besagt, dass der historische Prozess der gesellschaftlichen Entwicklung vom Entwicklungsniveau der erwähnten Eigenschaften des Menschen sowie davon abhängt, inwieweit sie sich durchsetzen. Die ausgebeuteten werktätigen Volksmassen wünschten sich seit eh und je eine neue gleichbe- rechtigte Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung, aber das konnte in der vergangenen historischen Epoche nicht Wirk- lichkeit werden, was damit zusammenhängt, dass ihr Selbstbe- wusstsein und ihre schöpferische Fähigkeit nicht entwickelt worden waren. So ließ ihre Rolle zu wünschen übrig. Der Mensch gestaltet die Natur und Gesellschaft um und bringt die Geschichte voran. Die sozialhistorische Entwicklung wird umso Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 16 mehr beschleunigt, Revolution und Aufbau werden umso erfolg- reicher vorangebracht, je schneller das Selbstbewusstsein des Menschen und seine schöpferische Fähigkeit entwickelt werden und je höher seine Rolle ist. Die Geschichte der gesellschaftli- chen Entwicklung kann schließlich auch als Entwicklungsge- schichte der Souveränität, des Schöpfertums und der Bewusstheit des Menschen bezeichnet werden. Der Mensch ist ein souveränes, schöpferisches und bewusstes Wesen, also das würdigste und stärkste Wesen. Er ist der einzige Herrscher über die Welt und deren einziger Umgestalter. In der Welt existiert kein Wesen, das wertvoller und stärker wäre als der Mensch. Die bürgerlichen Reaktionäre sehen im Menschen nicht das wertvollste Wesen, sondern ein Mittel zur materiellen Produk- tion, ein unbedeutendes Wesen mit Arbeitsvermögen, das als Ware gekauft und verkauft wird. Sie betrachten den Menschen nicht als starkes Wesen, das sein Schicksal aus eigener Kraft gestaltet, sondern als ein kraftloses Wesen, das vom Geld be- herrscht wird. Die Verräter am Sozialismus restaurieren den Ka- pitalismus und schaffen alle vom Sozialismus herbeigeführten volksverbundenen Maßnahmen ab, indem sie die Arbeitslosigkeit und Armut als ein Druckmittel zur Förderung des Konkurrenzei- fers und zur Hebung der Arbeitsintensität betrachten. Sie setzen Erwartungen in die "Hilfe" der kapitalistischen Länder im Wes- ten und in die "Zusammenarbeit" mit ihnen, sie kriechen zu Kreuze und liebedienern vor den Imperialisten, anstatt an die Kraft ihrer eigenen Völker zu glauben. Das hängt auch mit der reaktionären bürgerlichen Anschauung über den Menschen zu- sammen. Der Sozialismus, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt, beruht auf dem sozialhistorischen Grundprinzip der Juche-Ideologie, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und so in neuer Weise Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 17 die Gesetzmäßigkeit der sozialhistorischen Entwicklung begründete. Dieser Sozialismus ist wissenschaftlich am fundiertesten. Er ordnet dem Menschen alles, von der eigenen Anschauung über ihn und von dieser Einstellung zu ihm ausgehend, unter und löst jedes Problem durch die Verstärkung seiner schöpferischen Rolle. Unser Sozialismus verteidigt und sichert mit aller Konsequenz die Sou- veränität des Menschen, er hebt schnell dessen ideologisches Bewusstsein sowie schöpferische Fähigkeit und bringt sie vollauf zur Geltung. So ermöglicht er es, die Stellung und Rolle des Menschen als Herrscher über die Welt und deren Umgestalter außerordentlich zu verstärken sowie die Revolution und den Aufbau voller Energie zu beschleunigen. Die Juche-Ideologie ergründete auch in neuer Weise Wesen und Wert des Menschenlebens. Wird der Mensch als biologischer Organismus betrachtet, so bedeutet das Menschenleben eben das physische Leben. Der Mensch ist aber kein Wesen, das mit dem physischen Leben allein auskommt. Die Juche-Ideologie begründete erstmalig in der Geschichte, dass der Mensch ein Wesen ist, das außer seinem physischen Leben auch ein gesellschaftliches und politisches Leben führt. Wenn das physische Leben das Leben des Menschen als biologischer Orga- nismus darstellt, so verkörpert sein gesellschaftliches und politi- sches Leben das Leben des Menschen als gesellschaftliches Wesen. Das gesellschaftliche und politische Leben ist dem Menschen als gesellschaftliches Wesen eigen. Für den Menschen ist das physische Leben wertvoll. Dieses Leben bietet die Voraussetzung für das gesellschaftliche und po- litische Leben. In diesem Sinne kann das materielle Leben, das die Bedürfnisse des physischen Lebens erfüllt, als ein Leben be- zeichnet werden, das die primären Bedürfnisse des Menschen befriedigt. Da der Mensch im Unterschied zum einfachen biolo- gischen Geschöpf ein gesellschaftliches Wesen ist, stellt er mit Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 18 der Weiterentwicklung seiner Souveränität, seines Schöpfertums, seiner Bewusstheit und der Gesellschaft immer höhere Anforde- rungen an das materielle Leben, was auch einen Einfluss auf das gesellschaftliche und politische Leben ausübt. Ein gesichertes und gesundes materielles Leben befriedigt nicht nur die Bedürf- nisse des physischen Lebens des Menschen, sondern es ist auch eine materielle Garantie dafür, das gesellschaftliche und politi- sche Leben aufrechtzuerhalten und ihm zu weiterer Blüte zu ver- helfen. Der Mensch schätzt zwar das physische Leben, das gesell- schaftliche und politische Leben aber noch mehr. Das letztere Leben noch wertvoller als das erstere zu schätzen - das ist eine wesentli- che Forderung des Menschen als gesellschaftliches Wesen. Wenn man, losgelöst von den Forderungen des gesellschaftlichen und politischen Lebens, nur die Bedürfnisse des physischen Lebens verfolgt, ist solch ein materielles Leben, so reich auch es sein mag, alles andere als wertvoll. Es sinkt zu einem abartigen und anormalen Leben herab, das mit dem tierischen Leben gleichzusetzen ist, was dem Wesen des Menschen widerspricht. Für den Menschen ist die Souveränität der Lebensnerv. Der Mensch als souveränes gesellschaftliches Wesen ist gewillt, von nichts unterjocht oder abhängig zu werden, sondern souverän zu leben. Solch ein Dasein bedeutet, dass er als Herr der Welt und seines Schicksals seine Stellung verteidigt und seine Rechte ausübt. Nur wenn der Mensch die souveränen Rechte als gesell- schaftliches Wesen hat und für die Verwirklichung seiner souve- ränen Forderungen lebt, kann er sich eines gesellschaftlichen und politischen Lebens erfreuen und sein Dasein als ein würdevolles bezeichnet werden. Wenn er aber die Souveränität verloren hat und auf andere angewiesen ist, ist er gesellschaftlich und poli- tisch so gut wie tot, selbst wenn er am Leben bleiben sollte. Das Verlangen des Menschen nach einem souveränen Dasein wird Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 19 vor allem durch sein souveränes politisches Leben realisiert. So- lange er gesellschaftlich-politisch abhängig bleibt, kann er nie- mals souverän leben. Weil für den Menschen das gesellschaftliche und politische Leben am wichtigsten ist, sollte er dieses Leben erlangen und ihm Glanz verleihen, was dann als ein wertvolles Dasein gilt. Der Mensch erhält das gesellschaftliche und politische Leben vom gesellschaftlichen Kollektiv. Dieses verkörpert die Mutter eines solchen Lebens. Deshalb hängt die Wertschätzung des menschlichen Lebens davon ab, wie sich der Mensch mit dem gesellschaftlichen Kollektiv verbindet. Wenn er die Liebe und das Vertrauen vom gesellschaftlichen Kollektiv genießt, gilt sein Leben als wertvoll, dann aber als wertlos, wenn er vom Kollektiv im Stich gelassen worden ist. Wenn er die Interessen des gesellschaftlichen Kollek- tivs höher als seine persönlichen einschätzt und ihm treu dient, wird er sich dessen Achtung, Liebe und Vertrauens erfreuen. Schließlich kommt das äußerst wertvolle und sinnerfüllte Leben des Menschen darin zum Ausdruck, dass er die Achtung, Liebe und das Vertrauen des gesellschaftlichen Kollektivs genießt und dabei ein souveränes und schöpferisches Leben führt, indem er sein Schicksal mit dem des gesellschaftlichen Kollektivs verbindet und ihm selbstlos dient. Ebendies ist der Weg zur Blüte des gesell- schaftlichen und politischen Lebens des Menschen und zum men- schenwürdigen Dasein als gesellschaftliches Wesen. Die bürgerlichen Reaktionäre und die Verräter am Sozialismus betrachten heute die Ausbeutung des Menschen durch den Men- schen und die Herrschaft des Menschen über den Menschen als eine normale Erscheinung und den Menschen als eine niedrige Existenz, die lediglich nach dem persönlichen materiellen Verlan- gen jagt. Das ist ein klarer Beweis für den reaktionären Charakter der bürgerlichen Einstellung zum Wesen und Wert des menschli- chen Daseins. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 20 Das wahre menschliche Leben, in dem alle Menschen ihrem wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Leben Glanz ver- leihen und die Bedürfnisse ihres physischen Lebens vollauf be- friedigen, kann nur in der auf dem Kollektivismus beruhenden sozialistischen Gesellschaft hervorragend verwirklicht werden. In dieser Gesellschaft werden die Menschen von der Ausbeutung und Unterdrückung, Herrschaft und Unterjochung aller Formen befreit, sodass sie gesellschaftlich-politisch und in allen Bereichen ein souveränes und schöpferisches Leben genießen können. Damit sie in der sozialistischen Gesellschaft mit hohem Bewusstsein und großen Fähigkeiten als deren Herren ein solches Leben führen können, ist es notwendig, das organisatorische, ideologische und kulturelle Leben richtig zu organisieren. Nur wenn sie sich durch ein revolutionäres organisatorisch-ideologisches Leben und das gesunde, reiche kulturelle Leben fest mit souveränem Bewusstsein ausrüsten, wenn sie allseitig entwickelte, schöpferische Fähigkei- ten besitzen, können sie sich aktiv für die Gesellschaft und das Kollektiv einsetzen und als deren würdige Mitglieder ein wert- volles Leben führen. Unser Sozialismus ist der echte anthropozentrische Sozialis- mus, der den Menschen über alle Maßen schätzt und seine we- sentlichen Forderungen vollauf verwirklicht, damit sich alle Menschen des gesellschaftlich-politischen Lebens erfreuen und es beständig hervorragend gestalten; der Sozialismus befriedigt auch die Bedürfnisse ihres physischen Lebens. Der anthropo- zentrische Sozialismus ermöglicht es allen Mitgliedern der Ge- sellschaft, ein hohes ideologisches Bewusstsein und hohe schöpferische Fähigkeit zu erwerben, sich selbstlos für die Ge- sellschaft und das Kollektiv einzusetzen und dabei in ihnen Achtung, Liebe und Vertrauen zu genießen, in Eintracht mit- einander zu leben sowie uneingeschränkt ein wert- und sinnvol- les Leben zu führen. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 21 3 Unser Sozialismus basiert auf der eigenständigen Ansicht und Einstellung zu den Volksmassen. Die Richtigkeit und Überlegenheit des Sozialismus kommen in dessen Unterstützung durch die Volksmassen und in deren Ver- trauen zu ihm zum Ausdruck. Da unser Sozialismus auf der eigen- ständigen Einstellung und einem ebensolchen Standpunkt zu den Volksmassen beruht, ist er der vortrefflichste und mächtigste Sozi- alismus, der die absolute Unterstützung und das Vertrauen dieser Volksmassen genießt. Die Volksmassen sind das Subjekt der Geschichte. Sie bilden ein gesellschaftliches Kollektiv, das überwiegend aus werktätigen Menschen und aus jenen besteht, die darin durch die Gemeinsam- keit ihrer souveränen Forderungen und ihrer schöpferischen Tä- tigkeit miteinander verbunden sind. Das Wort "Volksmassen" nimmt in der Klassengesellschaft einen klassenmäßigen Charakter an. Die Klassen dieser Gesell- schaft teilen sich in die Ausbeuter- und die ausgebeutete Klasse, in die herrschende und die beherrschte Klasse. Das hängt davon ab, ob sie Produktionsmittel und Staatsmacht in ihren Händen haben oder nicht; die ausgebeutete und beherrschte Klasse bildet den Hauptbestandteil der Volksmassen. Deren klassenmäßige Zusam- mensetzung ist nicht konstant, sondern verändert sich im Verlaufe der Geschichte der Gesellschaft. Zu den Volksmassen der kapita- listischen Gesellschaft gehören sowohl die Arbeiter und Bauern als auch die schaffenden Intellektuellen sowie verschiedene andere Klassen und Kreise, die für die Souveränität kämpfen. In der sozi- Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 22 alistischen Gesellschaft verwandeln sich alle Bürger in sozialis- tische Werktätige, und alle Bevölkerungsschichten und -kreise zählen zu den Volksmassen. Natürlich könnten auch in der sozia- listischen Gesellschaft ständig hinterhältige Anschläge einer Hand voll feindlicher Elemente erfolgen und in den revolutionä- ren Reihen Verräter auftreten. Deshalb muss man auch in dieser Gesellschaftsformation die Volksmassen und die feindlichen Elemente richtig auseinander halten. Das Wort "Volksmassen" spiegelt zwar die sozialen und Klas- senbeziehungen wider, ist aber schlechthin kein klassenmäßiger Begriff. Die Volksmassen bestehen an und für sich aus unterschied- lichen Klassen und Kreisen. Beim Schätzen eines Menschen, ob er zu den Volksmassen gehört oder nicht, sollte man die soziale und Klassenlage in Betracht ziehen, darf aber sie nicht verabsolutieren. Das Denken und Handeln des Menschen wird nicht nur von seiner sozialen und Klassenlage beeinflusst. Wenn er sich unter revolutio- närem Einfluss eine fortschrittliche Ideologie aneignet, kann er, un- abhängig von seiner sozialen und Klassenlage, den Volksmassen dienen. Das Hauptkriterium dafür, ob er zu den Volksmassen gehört oder nicht, besteht nicht in seiner sozialen und klassenmäßigen Grundlage, sondern darin, welche Ideologie er hat. Die ideologische Grundlage, auf der die Menschen aus den verschiedensten Klassen und Kreisen die Volksmassen bilden, besteht nicht nur aus sozia- listischen und kommunistischen Ideen. Jeder, dem die Idee der Liebe zu Land, Volk und Nation teuer ist, kann dem Volk dienen und folglich zu den Volksmassen gerechnet werden. Ausgehend von diesem Standpunkt, hat Kim Il Sung in jeder Etappe der Revolution alle Menschen, die Vaterland, Volk und Nation dienen wollten, fest zu einer revolutionären Kraft zusam- mengeschlossen, damit sie die Revolution und den Aufbau erfolg- reich durchführten. Unsere Partei betrachtet die Menschen aus den unterschiedlichen Klassen und Kreisen, die an der Revolution Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 23 Interesse haben, als nicht zeitweilige, sondern ständige Begleiter der Revolution und führt sie auf den Weg des Sozialismus und Kommunismus. Die Imperialisten und anderen Reaktionäre stehen den Volks- massen wegen ihrer klassenmäßigen Natur gegenüber und fürchten daher das Wort "Volk" selbst. Sie wollen bei der Anwendung des Wortes "Staatsbürger" generell die Klassengegensätze und -widersprüche der kapitalistischen Gesellschaft verschleiern. Auch die Verräter am Sozialismus wollen mit dem Wort "Bürger" ihre volksfeindlichen Machenschaften bemänteln, indem sie u. a. vom Aufbau einer "Gesellschaft für Bürger" reden. Freilich kommt es nicht selten vor, dass die Reaktionäre und Verräter das Wort "Volk" heuchlerisch gebrauchen. Aber die Volksfeinde und die -verräter können ihr volksfeindliches Wesen nicht verhüllen, selbst wenn sie dieses Wort gebrauchen. Volk, das ist ein heiliges Wort, das nur die dem Volk treuen Menschen und die Kommunisten mit vollem Recht gebrauchen dürfen, die mit aller Hingabe für die Volksmassen kämpfen. Kim Il Sung betrachtete von früh an das Volk als das Höchste und ließ sowohl den Staat und die Armee als auch die monumen- talen Bauwerke sowie vieles wertvolle und schöne des Landes nach dem Wort "Volk" benennen. Weil das Volk als ein so wert- volles Gut gilt, ist unser Sozialismus der allerbeste Sozialismus, der die Volksmassen in den Mittelpunkt rückt und deren souveräne Forderungen konsequent verkörpert. Die Volksmassen sind Herren über alles in der Gesellschaft. Denn alles in der Gesellschaft wird von ihnen geschaffen. Die Volksmassen verfügen über die größte schöpferische Fähigkeit, Natur und Gesellschaft umzugestalten. Die Kraft und das Wissen eines einzelnen haben zwar ihre Grenzen, aber die der Volksmassen kennen keine Grenzen. Angenommen, dass es in dieser Welt einen Allmächtigen gibt, verkörpert sich der eben in Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 24 den Volksmassen. Von deren unerschöpflicher Kraft und großer Klugheit wird alles in der Gesellschaft geschaffen, wird der Gang der Geschichte und der Revolution vorangetrieben. Die Volksmassen widmen sich dem Umgestalten der Natur und der Entwicklung der Produktivkräfte, und sie sind die Schöpfer der materiellen Werte. Auch die Klasse der Kapitalisten richtet natür- lich ihre Aufmerksamkeit auf die Entwicklung der Produktivkräfte, um mehr Profite herauszuschlagen, schafft aber die materiellen Reichtümer nicht mit eigener Hand. Die Volksmassen sind die Schöpfer der ideologischen und kulturellen Werte, sie bringen zugleich fortschrittliche Denker, hervorragende Wissenschaftler und befähigte Literatur- und Kunstschaffende hervor. Auch die Ausbeuterklasse stellt die Befürworter ihrer Ideologie und Kultur in den Vordergrund, aber die von ihnen begründete Ideologie und Unkultur legen dem gesunden Leben in der Gesellschaft wie auch deren Entwicklung Hindernisse in den Weg. Die Volksmassen gestalten die Gesellschaft um. Die reaktionäre Ausbeuterklasse gestaltet die Gesellschaft nicht um, sondern interessiert sich nur dafür, die überholte Ausbeutergesellschaft aufrechtzuerhalten und zu festigen. Das Spiel mit der "Reform", das die bürgerlichen Herrscher veranstalten, zielt jedenfalls darauf ab, sich der Krise des Kapitalismus zu entziehen. Die fortschrittliche Umgestaltung der Gesellschaft wird einzig und allein von den wachgerüttelten und vereinten Volksmassen realisiert. Da alles in der Gesellschaft von den Volksmassen geschaffen wird, müssen sie in gebührendem Maße die Herren über alles sein. Sie können erst im Sozialismus, in dem die Staatsmacht und die Produktionsmittel einzig und allein in den Händen des Volkes liegen, wahre Herren über alle Dinge der Gesellschaft werden. Als solche Herren müssen sie die Stellung als Souveräne ein- nehmen und ebensolche Rechte ausüben, ihrer Verantwortung und Rolle als Herren vollauf gerecht werden und sich eines ebenso Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 25 wertvollen und glücklichen Lebens erfreuen. Sie müssen ihre Stellung als Herren über alles in der Gesellschaft einnehmen und von ebensolchen Rechten Gebrauch machen. Das geht von ihrer souveränen Forderung aus. Die Souveränität ist für sie lebenswichtig, und die souveräne Stellung und die ent- sprechenden Rechte sind die grundlegenden Bedingungen, von denen das Schicksal der Volksmassen abhängt. Die Volksmassen als Herren des Staates und der Gesellschaft müssen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens - darunter in der Politik, Wirtschaft und der Kultur - die Position als Herren einnehmen und die ent- sprechenden Rechte ausüben. Die konsequente Verfechtung und Verwirklichung ihrer Souve- ränität setzt voraus, in Widerspiegelung ihrer souveränen Erforder- nisse die gesamte Linie und Politik auszuarbeiten und sie, gestützt auf ihre eigene Kraft, durchzusetzen. Ihr souveränes Anliegen ist das Kriterium, das unterscheidet, welche Linie und Politik richtig und welche falsch sind. Zu den Volksmassen zu gehen und ihrer Meinung und Forderung Gehör zu schenken - das stellt den einzigen Weg dar, in der Revolution und beim Aufbau nicht in Subjektivismus zu verfallen sowie Windungen und Wechselfälle zu vermeiden. Die Volksmassen sind die Lehrer in allen Dingen. Ihre souveräne Meinung und For- derung werden, zusammengefasst und systematisiert, zur Ideologie, Linie und Politik. Der Partei der Arbeiterklasse obliegt es, sich zur Ausarbeitung der Linie und Politik stets unter die Volksmassen zu begeben sowie ihrer Meinung und Forderung Gehör zu schenken. Die Funktionäre müssen es als ersten Prozess ihrer Arbeit erachten, auf die Meinungen und Forderungen der Volksmassen zu hören. Unsere Partei war imstande, auch den komplizierten und schwierigen Umständen zum Trotz die vorzüglichste sozialistische Ordnung zu errichten und ihr zu weiterem Ansehen zu verhelfen. Das ist darauf zurückzuführen, dass sie unter die Volksmassen Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 26 ging, deren souveräne Anliegen widerspiegelte, die Linie und Politik ausarbeitete und sie gestützt auf ihre Kraft mit aller Konsequenz in die Praxis umsetzte. Darin liegt das Geheimnis dessen, dass unser Sozialismus ohne geringste Abweichungen und Wechselfälle auf dem wissenschaftlichsten Weg siegreich vorankam. Zur Verfechtung der Souveränität der Volksmassen und zu deren Verwirklichung ist die Souveränität des Landes und der Nation konsequent zu verteidigen. In der Politik die Souveränität, in der Wirtschaft die Selbststän- digkeit und beim Schutz des Landes die Selbstverteidigung zu rea- lisieren - darin besteht ein revolutionäres Prinzip, an dem unsere Partei unbeirrt festhält. Unserer Partei und unserem Volk ist die Souveränität des Landes und der Nation teuer. Trotz des Drucks der Imperialisten und Vormachtanstrebenden setzten sie die re- volutionären Prinzipien - Souveränität, Selbstständigkeit und Selbstverteidigung - hervorragend durch. Damit wahrten sie un- erschütterlich die souveränen Rechte und die Würde des Landes. Sie schreiten auch heute unbeirrt mit eigener Überzeugung unter dem hoch erhobenen Banner des Sozialismus vorwärts. Die Imperialisten mischen sich derzeit despotisch in die inneren Angelegenheiten anderer Länder ein, verletzen die Souveränität der Völker anderer Länder und versuchen dabei, dies unter Berufung auf die "Verteidigung der Menschenrechte" zu rechtfer- tigen. Die Menschenrechte sind losgelöst von souveränen Rechten des Landes und der Nation undenkbar. Sie werden jenen Völkern, die der Herrschaft äußerer Kräfte ausgesetzt sind, keinesfalls zuteil. Das sind die souveränen Rechte, die das Volk in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens - darunter in der Politik, Wirtschaft, Ideologie und der Kultur - ausüben muss. Die "Menschenrechte", von denen die Imperialisten reden, sind ein den Reichen zustehendes Privileg, wonach man mit Geld alles unternehmen kann, was man will. Die Imperialisten erkennen es nicht als Menschenrechte an, Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 27 dass die Arbeitslosen das Recht auf Arbeit haben, ebenso auch allein stehende und hilfsbedürftige Bürger sowie Waisenkinder das Recht auf ihre Ernährung. Die Imperialisten sichern den Werktäti- gen nicht das elementarste Existenzrecht und verfolgen eine volksfeindliche Politik, eine auf Rassen- und nationale Diskrimi- nierung gerichtete und koloniale Politik, weshalb es ihnen über- haupt nicht zusteht, die Menschenrechte im Munde zu führen. Die ersten Feinde der Menschenrechte sind die Imperialisten, die die Souveränität der Völker verletzen und sich unter dem Deckmantel einer "Verteidigung der Menschenrechte" in die inneren Angele- genheiten anderer Länder einmischen. Wir werden auch jede Ein- mischung und Willkür der Imperialisten, die die Souveränität unseres Landes und unserer Nation selbstherrlich anzutasten wagen, niemals zulassen, sondern diese Souveränität standhaft verfechten und verteidigen. Die Volksmassen müssen ihrer Verantwortung und Rolle als Herren über alles in der Gesellschaft gerecht werden. Nur auf diesem Wege können sie die Stellung als Herren ein- nehmen und die entsprechenden Rechte wahren. Revolution und Aufbau sind eine Arbeit für die Volksmassen und das Werk der Volksmassen selbst. Die Volksmassen sind verpflichtet, alle Prob- leme in der Revolution und beim Aufbau verantwortlich mit eigener Kraft zu lösen. Wenn sie der Verantwortung und Rolle als Herren über alle Dinge der Gesellschaft hervorragend gerecht werden wollen, müssen sie dementsprechend ihr Bewusstsein erhöhen, wofür es notwendig ist, die ideologische Umformung, die politische Arbeit, allen anderen Angelegenheiten voranzustellen. Das ist das wesentliche Erfordernis des Sozialismus. Haupttriebkraft für die gesellschaftliche Entwicklung im Sozialismus, in dem die Volksmassen als Herren des Staates und der Gesellschaft wirken, sind der hohe revolutionäre Enthusiasmus und die schöpferische Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 28 Aktivität der Volksmassen, die sich das souveräne ideologische Bewusstsein angeeignet und sich um die Partei und den Führer fest zusammengeschlossen haben. Durch die Priorität der ideologi- schen Umformung, der politischen Arbeit, sollten alle Mitglieder der Gesellschaft im kommunistischen Sinne umgeformt werden sowie ihren revolutionären Elan und ihre schöpferische Aktivität uneingeschränkt bekunden. Nur dann wird es möglich sein, die Revolution und den Aufbau tatkräftig zu beschleunigen und die Überlegenheit des Sozialismus hervorragend zur Geltung zu bringen. Beim sozialistischen Aufbau muss deshalb die Arbeit zur ideolo- gischen Umerziehung, die politische Arbeit, allen anderen Aufgaben vorangehen, damit die Erziehung der Volksmassen und die Hebung ihres revolutionären Elans sowie ihrer schöpferischen Aktivi- tät als Hauptsache im Auge behalten werden. Bei der Beschleuni- gung des sozialistischen Aufbaus gibt es keinen anderen Weg außer der Methode, die oben erwähnte Arbeit in den Vordergrund zu stellen und dadurch die Rolle der Volksmassen zu erhöhen. Mit Geld die Menschen bewegen zu wollen - das widerspricht dem Wesen der sozialistischen Gesellschaft, und auf diesem Wege ist es unmöglich, die Vorzüge des Sozialismus zur Geltung zu bringen. Wenn man sich auf die kapitalistische Methode stützt, die die Menschen mit Geld motiviert, ist es unmöglich, den revolutionären Elan und die schöpferische Aktivität der Menschen zu erhöhen. Das bewirkt auch die Entartung der sozialistischen Ordnung selbst und deren Gefährdung. Unsere Partei hat die Arbeit zur ideologi- schen Umerziehung, die politische Arbeit, unbeirrt in den Vordergrund gestellt. So konnte sie sich auf den hohen revolutionären Elan und die schöpferische Aktivität der Volksmassen stützen, die Revolution und den Aufbau energisch vorantreiben und die Vorzüge des Sozi- alismus voll zur Geltung bringen. Im hohen revolutionären Elan und in der schöpferischen Aktivität der Volksmassen, die eng um die Partei und den Führer geschart sind, liegt der Kraftquell, der es Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 29 ermöglicht, dass der Sozialismus unserer Prägung, der die Volks- massen in den Mittelpunkt stellt, als höchst wissenschaftlicher Sozialismus seine Vorzüge und Unbesiegbarkeit demonstriert. Damit die Volksmassen ihrer Verantwortung und Rolle als Herr über alles in der Gesellschaft gerecht werden, ist ihre schöpferi- sche Kraft zu gestalten. Darin besteht eine bedeutende Frage, auf die wir in der Revolution und beim Aufbau stets erstrangige Auf- merksamkeit richten müssen. Da die Volksmassen Schöpfer aller Dinge in der Gesellschaft sind, hängt der Erfolg in der Revolution und beim Aufbau davon ab, wie die Erziehung der Volksmassen zu starken Wesen durchgeführt wird. Das bedeutet, das Selbstbe- wusstsein der Volksmassen und zugleich ihre schöpferische Fähigkeit zu erhöhen. In der kapitalistischen Gesellschaft können die Bedürfnisse der Volksmassen, die sich unablässig als souveränes und schöpferisches Wesen entwickeln wollen, nur ungenügend befriedigt werden. Die Imperialisten und Kapitalisten bedürfen keiner souveränen und schöpferischen Menschen, die durch das Selbstbewusstsein wachgerüttelt und allseitig entwickelt sind, sondern brauchen Diener, die ihnen gehorchen und den Mehrwert produzieren. Deshalb scheuen sie vor keinem Mittel und keiner Methode zurück, die werktätigen Volksmassen zu Sklaven des Kapitals zu machen. Zu diesem Zweck lassen sie die Massen ideologisch degenerieren und verkrüppeln ihre schöpferischen Fähig- keiten. Nur in der sozialistischen Gesellschaft können die Bedürf- nisse der Volksmassen, die sich zu selbstständigen und schöpferischen Wesen entwickeln wollen, voll erfüllt werden. Unsere Partei schuf das überlegenste sozialistische Bildungssystem und ein System, nach dem das ganze Volk lernt, sie leitet diese Systeme auf Kosten des Staates und der Gesellschaft und setzt die Arbeit zur Heran- bildung aller Mitglieder der Gesellschaft zu allseitig entwickelten Erbauern des Sozialismus und Kommunismus hervorragend in die Tat um. Daher ist unser Volk dabei, auch unter sehr schweren Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 30 Bedingungen unter dem Banner des Schaffens aus eigener Kraft alles mit eigener Kraft und Weisheit zu bewältigen, um den sozia- listischen Aufbau energisch voranzubringen. Die Volksmassen sollen als Herr über alles in der Gesellschaft ein wertvolles und glückliches Leben führen. In einem solchen Leben der Volksmassen nimmt das materielle Leben einen wichtigen Platz ein. Das materielle Leben bietet dem gesellschaftlichen Leben die Grundlage. Da die Volksmassen in der sozialistischen Gesellschaft Herr des Staates und der Gesell- schaft sind, müssen sie sich eines ausreichenden und kulturvollen materiellen Lebens erfreuen. Unsere Partei hat bisher den wirt- schaftlichen Aufbau dynamisch vorangetrieben, das sozialistische Wirtschaftssystem gefestigt und entwickelt sowie eine machtvolle sozialistische selbstständige Nationalwirtschaft aufgebaut. Dadurch wurde ein solides Fundament gelegt, das es möglich macht, das materielle Leben des Volkes aus eigener Kraft befriedigend zu sichern. Das Potenzial der selbstständigen Nationalwirtschaft, die wir mit dem Geist, aus eigener Kraft zu schaffen und beharrlich zu kämpfen, aufgebaut haben, ist sehr groß und das wertvolle Fun- dament für die Sicherung eines gesunden und stabilen materiellen Lebens des ganzen Volkes. Wir werden das Schwergewicht wei- terhin auf den sozialistischen Wirtschaftsaufbau legen, um dadurch die ökonomische Macht des Landes weiter zu stärken und das materielle Lebensniveau unseres Volkes gemäß dem Anliegen des Sozialismus unablässig zu heben. Wesentlicher Inhalt eines wertvollen und glücklichen Lebens der Volksmassen besteht darin, liebe- und vertrauensvoll vom gesellschaftlichen Kollektiv umgeben, dem gesellschaftlichen und politischen Leben Ausstrahlung zu verleihen und sich eines wür- digen Lebens zu erfreuen. Das Volk fordert im Grunde, im Genuss der Liebe und des Ver- trauens des gesellschaftlichen Kollektivs, seine Existenz, sein Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 31 gesellschaftliches und politisches Leben inhaltsvoll zu gestalten. Das aber ist in der Ausbeutergesellschaft undenkbar. Ausbeutung und Unterdrückung des Menschen durch den Menschen vertragen sich niemals mit Liebe und Vertrauen zum Volk; so kann es zwischen den Ausbeutern und den Ausgebeuteten niemals wahre Liebe und echtes Vertrauen geben. In der kapitalistischen Gesellschaft, wo der Persönlichkeitswert des Menschen in Tauschwert verwandelt sowie mit Geld und Vermögen bewertet wird, kann keine Rede von der Liebe und dem Vertrauen zu den Volksmassen sein. Dass die bürgerlichen Reaktionäre von der überklassenmäßigen Liebe reden, ist eine Intrige zur Bemäntelung des reaktionären Wesens der kapitalistischen Ausbeuterordnung und zur Entspannung ihrer Klassenwidersprüche. Die vorangegangenen Theorien der Arbei- terklasse entlarvten den reaktionären Charakter der über den Klassen stehenden geheuchelten Liebe, die die bürgerlichen Reaktionäre predigten, und beleuchteten, dass in der Klassengesellschaft auch die Liebe Klassencharakter trägt. Das bedeutet nicht, dass Liebe und Vertrauen nur unter Menschen mit einer gleichen sozialen und Klassenlage existieren. Diese Beziehung der gegenseitigen Liebe und des Vertrauens kann auch zwischen Menschen entstehen, die ungeachtet ihrer unterschiedlichen sozialen und Klassenlage ge- meinsam für die Verteidigung der Souveränität der Volksmassen kämpfen und gemeinsam miteinander eine schöpferische Tä- tigkeit entfalten. Wenn die sozialistische Ordnung errichtet ist, werden die Klassengegensätze liquidiert und wandeln sich die Beziehungen zwischen den Menschen aus Gegensätzen und Misstrauen in Liebe und Vertrauen zueinander. In dieser Gesellschaftsformation kommen Liebe und Vertrauen zwischen dem gesellschaftlichen Kollektiv und dessen Mitgliedern sowie zwischen den einzelnen Angehörigen der Gesellschaft zur Entfaltung und in höchstem Maße in den Beziehungen zwischen dem Führer und den Bürgern Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 32 zur Geltung. Nur wenn sich der Führer und die Bürger, die Partei und das Volk auf der Grundlage der Liebe und des Vertrauens miteinander verknüpft haben, wenn die ganze Gesellschaft zu einem gesellschaftlich-politischen Organismus verwandelt worden ist und folglich alle deren Mitglieder ihrem gesellschaftlichen und politischen Leben weiterhin Glanz verleihen, gilt es als das wertvollste und schönste Leben. Die Gesellschaft, die dies ver- wirklicht hat, ist äußerst stabil und voller Lebenskraft. Der Sozialismus, in dessen Mittelpunkt die Volksmassen stehen, verkörpert in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens die Beziehungen der kameradschaftlichen Geschlossenheit und Zusammenarbeit, der Liebe und des Vertrauens auf hervorra- gendste Weise. Der Sozialismus verwandelt auch seine Politik in Liebe und Vertrauen. Die Liebe und das Vertrauen - sie bilden das Wesen der Politik in der sozialistischen Gesellschaft, wo die Volksmassen vom Objekt der Politik zu ihren Herren geworden sind. Wir bezeichnen die Politik der Liebe und des Vertrauens als die Politik der Fürsorge. Die Imperialisten beschönigen zwar ihre bürgerliche Politik mit den Begriffen "Pluralismus", "parlamenta- rische Demokratie" usw. und verleumden die sozialistische Politik, können aber nicht aus schwarz weiß machen. Die bürgerliche Politik ist als plutokratische Politik der Unterdrückung und Ausplünderung grausam und raffiniert. Um in der sozialistischen Gesellschaft eine wahre Politik der Fürsorge zu betreiben, muss ein Politiker mit grenzenloser Liebe zum Volk als Führer wirken. Er sollte Fähigkeiten haben, vor allem aber über erhabene Tugenden verfügen, die darin zum Aus- druck kommen, dass er das Volk über alle Maßen liebt. Denn die Politik im Sozialismus ist ihrem Wesen nach Fürsorge. Wenn es dem Staatsmann im Sozialismus an Fähigkeiten mangelt, kann es zur Stagnation bei der Entwicklung der Gesellschaft kommen. Aber wenn er die Tugend der Fürsorge nicht hat, dann könnte es Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 33 sogar vorkommen, dass er das Volk verrät und den Sozialismus in den Untergang führt. Um in der sozialistischen Gesellschaft eine Politik der Liebe und des Vertrauens zu betreiben, muss die Regierungspartei zu einer mütterlichen Partei gestaltet werden. Die Partei der Arbeiterklasse ist die führende politische Orga- nisation der Gesellschaft. Folglich hängt es davon, wie sie gestaltet worden ist, ab, wie die Staatsorgane und alle anderen Organisationen im Sozialismus dem Volk dienen. Die Entwicklung der Partei zur Mutterpartei ist eine Voraussetzung dafür, die Staatsorgane und alle anderen Organisationen im Sozialismus zu Dienern am Volk zu erziehen. Dies bedeutet, die Partei zur wahrhaften Wegweiserin und Beschützerin des Volkes zu gestalten, die die Verantwortung für dessen Schicksal trägt und sich darum fürsorglich kümmert, so wie die Mutter ihre Kinder über alle Maßen liebt und sie mit Wärme umgibt. Früher galt die Partei hauptsächlich als Waffe des Klassenkampfes. Die Partei der Arbeiterklasse muss allerdings den Klassenkampf führen. Aber ihre gesamte Tätigkeit sollte jedenfalls von der grenzenlosen Liebe und dem Vertrauen zum Volk ausgehen. Der Partei obliegt es, dem Verfechten der Interessen der Volks- massen Priorität einzuräumen und die zu bekämpfen, die diese Interessen verletzen. Nicht wenige Parteien haben die Unterstüt- zung und das Vertrauen der Volksmassen verloren und mussten schließlich ihre Existenz einstellen, was darauf zurückzuführen ist, dass sie sich nicht zur mütterlichen Partei wandelten, die sich um das Schicksal des Volkes verantwortlich und fürsorglich kümmert, sondern zu bürokratischen Parteien herabsanken, die herumkom- mandieren und ihre Macht missbrauchen. Um die Regierungspartei im Sozialismus zu einer mütterlichen Partei zu gestalten, muss man alle Kader und Genossen im Geiste der grenzenlosen Liebe zum Volk und des treuen Dienstes am Volk erziehen. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 34 Wer dem Volk treu dienen will, der muss es vermögen, mehr an das Volk als an sich selbst zu denken und Freud und Leid des Volkes für eigene Freude und eigenes Leid zu halten. Dem Volk treu zu dienen - das ist die erhabene Pflicht der Kommunisten, und darin besteht der Wert des sinnvollen Lebens von Kommunisten. Men- schen, die sich der Revolution widmen, treten nicht um der eigenen Interessen, des Ehrgeizes und der Autorität willen in die Partei der Arbeiterklasse ein, sondern um des besseren Dienstes am Volk willen. Wer eine Notlage als Erster erleidet, das Glück hinaus- schiebt, schwere Arbeiten auf sich nimmt und anderen vorrangig Erfolg einräumt, der ist ein echter Kommunist, ein wahres Mitglied der Partei der Arbeiterklasse. Die Entwicklung der Parteimitglieder in diesem Sinne erfordert eine Intensivierung der ideologischen Erziehung im Geiste des selbstlosen Dienstes am Volk. Bei der Gestaltung der Regierungspartei im Sozialismus zu einer mütterlichen Partei ist es wichtig, die Kader konsequent zu revo- lutionieren und unter ihnen aktiv den Kampf gegen Autoritäts- missbrauch, Bürokratismus, Korruption und Verderbtheit zu entfalten. Die hauptsächlichen Elemente, die in der sozialistischen Gesellschaft die Verwirklichung der Politik der Fürsorge erschwe- ren, sind Autoritätsmissbrauch, Bürokratismus, Korruption und Verderbtheit, die unter den Kadern vorkommen. Der Sozialismus tritt gegen alle Vorrechte auf. Wenn die sozialistische Ordnung errichtet ist, verschwindet die privilegierte Klasse. Solange Staatsmacht und Produktionsmittel in den Händen des Volkes liegen, kann in der sozialistischen Gesellschaft keine solche Klasse entstehen. Wenn aber in dieser Gesellschaftsordnung der Kampf gegen die genannten negativen Erscheinungen unterlassen wird, werden manche unbewährten Kader möglicherweise ideologisch entarten, sich vom Volk trennen und zu einer privilegierten Schicht. Da die gesamte Politik der Partei und des Staates durch die Kader durchgesetzt wird, kann sie, wie hervorragend sie auch Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 35 sein mag, nicht befriedigend in die Tat umgesetzt werden, wenn die Kader die Autorität missbrauchen und bürokratisch vorgehen. Wenn sich die Kader das Sonderrecht herausnehmen, sich wie Beamte bewegen, wenn sie auf Korruption und Verderbtheit aus sind, wird die Regierungspartei im Sozialismus an Unterstützung der Massen und deren Vertrauen verlieren. Eine Partei, die nicht von den Massen unterstützt wird, kann ihre Existenz nicht auf- rechterhalten. Wie die historischen Lehren zeigen, lässt sich die Duldung von Autoritätsmissbrauch, Bürokratismus, Korruption und Verderbtheit unter den Funktionären durch die Regierungs- partei im Sozialismus damit vergleichen, sich selbst das eigene Grab zu graben. Unsere Partei durchschaute schon früher die Gefahr solcher Erscheinungen, die innerhalb einer Regierungspartei zum Vor- schein kommen können, und kämpfte unermüdlich dagegen. Unter der hoch erhobenen Losung "Dem Volk dienen!" sind heute unsere Kader treue Diener des Volkes. Da Autoritätsmissbrauch, Büro- kratismus, Korruption und Verderbtheit in den Überresten der alten Ideologie verwurzelt sind und der Versuch des Imperialismus zur ideologischen und kulturellen Unterwanderung mit dem Ziel fort- dauert, unseren Reihen die alte Ideologie einzupflanzen, dürfen wir den Kampf gegen solche unehrlichen Handlungen nicht im Geringsten vernachlässigen. Unter den Kadern gilt es, die Erzie- hung und den ideologischen Kampf zur konsequenten Ausrottung solcher Handlungen weiter beharrlich zu entfalten. Die Politik der Liebe und des Vertrauens unserer Partei, die Politik der Fürsorge, ist der Hauptfaktor, der die Überlegenheit und Unbesiegbarkeit des Sozialismus unseres Landes bestimmt. Dank dieser Politik der Fürsorge unserer Partei und des Führers erfreut sich unser Volk in der sozialistischen Ordnung unserer Prägung, wo die Volksmassen im Mittelpunkt stehen, des wert- vollsten und würdigsten Lebens, indem es seinem hehren gesell- Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 36 schaftlichen und politischen Leben zur Ausstrahlungskraft verhilft. Alle Mitglieder der Gesellschaft bilden eine große einträchtige Familie und erfreuen sich gleichermaßen eines sinnvollen und glücklichen Lebens, indem sie einander vertrauen, sich liebevoll zueinander verhalten und einander helfen. Das ist die schlichte Wirklichkeit unserer Gesellschaft. Das ganze Volk in unserem Lande weiß den Führer als leibli- chen Vater in seiner Mitte und verehrt ihn, hält die Geborgenheit der Partei für die einer vertrauten Mutter, vertraut auf sie, folgt ihr und bildet einen gesellschaftlich-politischen Organismus, in dem Führer, Partei und Massen das Schicksal miteinander teilen. Die gan- ze Gesellschaft ist von edlen kommunistischen Charakterzügen erfüllt, die unter anderem darin zum Ausdruck kommen, dass man das eigene Leben ohne Zögern hingibt, um revolutionäre Mit- streiter aus der Gefahr zu retten, dass Jungen und Mädchen Kriegsinvaliden zu Ehepartnern nehmen und Waisenkinder ebenso wie allein stehende alte Menschen so herzlich wie Blutsverwandte betreut werden. Das sind Ergebnisse der von unserer Partei ver- folgten Politik der Fürsorge, auf die wir stolz sind. Die Lebenskraft dieser Politik der Fürsorge zeigt sich nicht nur im edlen geistigen und moralischen Antlitz des Volkes, sondern auch im gesunden sowie gleichen materiellen und kulturellen Leben, das sich von Tag zu Tag verbessert. Jeder unserer Bürger ist frei von Sorgen um Ernährung, Bekleidung und Wohnung, er lernt und erfreut sich zeitlebens des Wohlergehens und eines langen Lebens dank dem kostenlosen obligatorischen Bildungssystem und dem System der unentgeltlichen ärztlichen Betreuung. In unserem Land bietet der Staat allen arbeitsfähigen Bürgern gesicherte Arbeitsplätze, sichert das Leben des ganzen Volkes auf seine Ver- antwortung und sorgt herzlich für das Leben jener Bürger, die ihr Arbeitsvermögen zeitweilig eingebüßt haben oder arbeitsunfähig sind. Das gilt auch für den Alltag der allein stehenden alten Bürger. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 37 Die älteren Revolutionäre, die Kriegsveteranen, Kriegsinvaliden und verdienstvollen Bürger führen, umgeben von hoher Achtung und der Liebe des Volkes, unter staatlicher Fürsorge ein sinnvolles Leben. Die Politik der Fürsorge unserer Partei erreicht mit ihren Wohl- taten herzlicher denn je auch die junge Generation. Die Angehörigen der jungen Generation sind die Fortsetzer der Revolution, die Zukunft des Landes und der Nation. Die Perspektiven der Revolu- tion, das Gedeihen oder der Untergang hängen ebenso wie die Stärkung oder Schwächung des Landes und der Nation davon ab, wie diese Generation erzogen wird. Deshalb lässt sich die Frage der Erziehung der jungen Generation nicht durch die Verantwort- lichkeit der Eltern allein lösen. In der kapitalistischen Gesellschaft, in der die Zukunft der neuen Generation nach dem Geldbeutel der Eltern entschieden wird, ist es unvermeidbar, dass sie ein Opfer der sozialen Ungleichheit und der sozialen Übel wird. Infolge der Aggression und der Intervention der Imperialisten sowie der Aus- plünderung der Ausbeuterklasse büßen heute zahlreiche Kinder und Jugendliche ihr Leben durch Krieg, die sozialen Zusammen- stöße, Krankheiten und Hunger ein, sie werden zu Krüppeln, ziehen durch die Straßen und gehen den Weg des Verbrechens und der moralischen Zersetzung. In unserer sozialistischen Gesellschaft, in der die Politik der Fürsorge realisiert wird, werden alle Angehöri- gen der neuen Generation vom Staat herangezogen. Unsere Partei und unser Staat lassen der jungen Generation im höchsten Maße Liebe und Fürsorge angedeihen. In unserer Republik erhalten alle Kinder Schulkleidung und Schulbedarf vom Staat. Sie lernen dank dem höchst überlegenen allgemeinen elfjährigen obligatorischen Bildungssystem unbeschwert. Unsere Mädchen und Jungen wach- sen unter aufrichtiger Liebe und Fürsorge der Partei, des Führers, des Staates und der Gesellschaft glücklich auf, ohne auf etwas nei- disch sein zu müssen. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 38 Alle volksverbundenen Maßnahmen, die heute in unserem Land verwirklicht werden, veranschaulichen die Überlegenheit der sozi- alistischen Ordnung unserer Prägung, in der die Volksmassen im Mittelpunkt stehen, und entspringen aus der hehren Liebe der Partei und des Führers zum Volk. Die Politik der Fürsorge ist eine tradi- tionelle Form der Politik, deren historischen Grundstein Kim Il Sung frühzeitig in den Tagen der antijapanischen Revolution legte und im Maße des Fortschreitens der Revolution und des Aufbaus weiter festigte und entwickelte. Kim Il Sung war der fürsorgliche Vater unseres Volkes, der die Liebe zum Volk in überaus erhabener Höhe verkörperte. Schon frühzeitig hielt Kim Il Sung "Das Volk als das Höchste zu be- trachten" für seinen Leitspruch, er weilte zeitlebens unter dem Volk, teilte mit ihm Freud und Leid und widmete sich mit ganzer Hingabe dem Volk. Kim Il Sung, der die erhabene Tugend der grenzenlosen Liebe zum Volk besaß, als Führer in unserer Mitte zu wissen, das war in unserem Land der Beginn der stolzen Geschichte der wahr- haften Politik des Volkes, der Politik der Fürsorge. Unsere Partei setzt unablässig die glanzvolle Tradition einer Politik der Fürsorge fort und entwickelt sie, die von Kim Il Sung geschaffen wurde, weiter. Diese Politik unserer Partei ist eine Politik der mannigfaltigen Liebe und eines ebensolchen Vertrau- ens, die den Menschen aller Klassen und Schichten unterschiedslos Liebe und Vertrauen erweist. In diesem Sinne bezeichnen wir die Politik der Fürsorge unserer Partei auch als breit angelegte Politik. Die Politik der Fürsorge unserer Partei ist eine unwandelbare Politik der Liebe und des Vertrauens, die das gesellschaftliche und politi- sche Leben der einzelnen Bürger verantwortet und leitet. Unsere Partei lässt selbst diejenigen nicht im Stich, die Fehler begangen haben, sondern führt sie durch Umerziehung auf den richtigen Weg und umsorgt sie, damit sie ihr gesellschaftliches und politi- sches Leben uneingeschränkt und glanzvoll gestalten können. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 39 Auf die hehre Liebe und das Vertrauen der Partei und des Füh- rers zu unserem Volk antwortet das Volk mit grenzenloser Treue zur Partei und zum Führer. Es war von alters her als ein Volk weit bekannt, das starkes Gerechtigkeitsgefühl hat, fleißig und mutig ist, das über tiefe Pflichttreue und gute Manieren verfügt. Die guten Charakterzüge unseres Volkes gelangen in unserem Zeitalter auf einer neuen geistig-moralischen Basis zur allseitigen Pracht und Blüte. Unser Volk empfindet tiefste Dankbarkeit für die Politik der Fürsorge der Partei und des Führers und kämpft unter Einsatz von Leib und Seele dafür, auf diese Wohltat mit Treue zu antworten. Die Treue unseres Volkes zu Kim Il Sung kommt gegenwärtig in noch erhabener Größe zur Wirkung, wo es ihn plötzlich eingebüßt hat. Mit äußerst reiner Seele Kim Il Sung als Führer unserer Partei und unserer Revolution jahrhundertelang für immer in seiner Mitte wissen zu wollen, ist der unerschütterliche Wille unseres Volkes. Ganz im Sinne der von Kim Il Sung hinterlassenen Anweisungen kämpft unser Volk mit vollem Einsatz unter Führung der Partei für neue Siege. Es gibt kein Volk wie unseres, das derart erhabene geistig-moralische Qualitäten hat, das der Partei und dem Führer die unwandelbare Treue hält und sich selbstlos für das Vaterland, die Gesellschaft und das Kollektiv einsetzt. Wir sind unendlich stolz darauf, dass wir ein so hervorragendes Volk haben. Ein derart ausgezeichnetes Volk herangezogen zu haben ist ein großes Ver- dienst unserer Partei und ein glänzender Sieg ihrer Politik der Für- sorge. Diese Politik unserer Partei ist eine Quelle für die Geschlos- senheit, in der Führer, Partei und Massen ein Herz und eine Seele sind. Die auf der Liebe und der Treue beruhende Verbundenheit, da Führer, Partei und Massen ein Herz und eine Seele sind, ist der stabilste Zusammenschluss. Der Sozialismus unserer Prägung, verwurzelt in derartiger Geschlossenheit, ist stets siegreich und unbesiegbar. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. 40 Die Menschen der Welt bezeichnen unseren Sozialismus als den idealsten und können ihre Bewunderung kaum unterdrücken. Denn der Sozialismus unseres Landes ist ein wahrhafter Sozialismus mit den Volksmassen im Mittelpunkt, der das Prinzip der Liebe und des Vertrauens zum Volk mit aller Konsequenz durchsetzt. Die Volksmassen bewahren die Stellung als Herren des Staates und der Gesellschaft, machen von den Rechten Gebrauch, sie kommen ihrer Verantwortung und Rolle als Herren nach und füh- ren als Herren ein wertvolles und glückliches Leben. Eben hierin liegen die Gründe dafür, dass der Sozialismus unserer Prägung, in dessen Mittelpunkt die Volksmassen stehen, ein unbesiegbarer Sozialismus ist, der die absolute Unterstützung und das absolute Vertrauen der Volksmassen genießt. Unsere Partei wird stets die wahrhafte Politik des Volkes, die Politik der Fürsorge, konsequent verwirklichen, die die Volksmassen, die Herren über alles in der Gesellschaft, als ein absolutes Wesen achtet und ihnen grenzenlose Liebe und unerschütterliches Vertrau- en angedeihen lässt. Vor unserer Partei und unserem Volk steht heute die schwere, aber ehrenvolle Aufgabe, unser sozialistisches, von Kim Il Sung begonnenes und geführtes Werk von Generation zu Generation fortzusetzen und zu vollenden. Unsere Partei wird ebenso wie in der Vergangenheit, in der sie dem Volk vertraute und sich auf das Volk stützte, in der sie einen Sieg nach dem anderen davontrug, dem Volk auch in Zukunft Vertrauen schenken und gestützt auf das Volk unser sozialistisches Werk vollenden. Der Sozialismus mit den Menschen als Priorität, in dem die Volksmassen im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen, ist der wissenschaftlichste, überlegenste und mächtigste Sozialismus. Dieser Sozialismus wird aufgrund seiner Wissenschaftlichkeit und Wahrheit unbedingt siegen. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.