Berlin, 23.07.2023
https://pdf-ins-internet.de/?p=130314
Das Zeitprinzip aus der SRT ist unangreifbar, daher muss endlich mal jemand sagen – es g...
Alles anzeigen
Das Zeitprinzip aus der SRT ist unangreifbar, daher muss endlich mal jemand sagen – es gibt absolut gesehen keine Zeit und keine Größe – aus unserer Sicht für das Licht, auf uns zurück (anbei Bestätigung KI zum unmittelbaren Ablauf des Universums): Licht reist mit Lichtgeschwindigkeit (c) und daher steht seine Zeit für uns still – also liegt der zeitliche Ursprung von Licht aus ca. 14 Milliarden Lichtjahren Entfernung unmittelbar am Jetzt, denn es vergeht aus unserer Sicht keine Zeit für das Licht – daher liegt die Entstehung des sichtbaren-Universums vor ca. 14 Milliarden Jahren unmittelbar (instantan) am Jetzt – daher sind die ca. 14 Milliarden Jahre absolut (nicht relativ) gesehen in 0 Zeit vorbei, ebenso ist die Entfernung in Lichtjahren in 0 Zeit zurückgelegt. Also ist der Ablauf des sichtbaren-Universums unendlich-schnell (instantan) und das sichtbare-Universum ist größenlos. Das bedeutet, dass es absolut gesehen keine Zeit und keine Größe gibt. Der Meter wurde von Menschen willkürlich festgelegt – ebenso wie die Sekunde, Joule (E) und Gramm (m). Daher muss c nicht 299.792.458 Meter pro Sekunde sein, sondern es könnte auch 1 sein, genau wie E und m. Und daher steht E=mc² für 1=1*1² – um es genau und ohne Konjunktiv zu sagen: die Natur gibt vor, dass E=mc² für 1=1*1² stehen muss – dabei bleibt E=E, m=m und c=c, aber die Mathematik (Natur) lässt nur 1=1*1² zu und das muss man als Äquivalenz-Spannungs-Verhältnis bezeichnen. Daher ist „Alles“ 1 und weil es absolut gesehen keine Zeit und keine Größe gibt, ist „Alles“ eine größenlose und zeitlose 1 (aus unserer Sicht für das Licht, auf uns zurück, also „absolut“ und das bedeutet aus Sicht von 0 für c, auf 0 zurück; während „relativ“ etwas zwischen 0 und c bedeutet, das zu 0 oder c oder zu etwas anderem zwischen 0 und c relativ zu sehen ist). Weitere Erklärung zur größenlosen und zeitlosen 1 („Alles“): im Folgenden steht „Einheit“ für „Meter pro Sekunde“, denn in der Natur gibt es keine Meter und keine Sekunden, daher ist c = 1 Einheit. Da die Einheit absolut gesehen in 0 Zeit und 0 Größe steht, ist die Einheit größenlos und pro 0, daher fehlt es der Einheit an Längenmaß und Zeit und daher bleibt für die Einheit nur 1 für c stehen. Und weil E=m ist, ist dies auch 1=1. Daher ergibt sich aus E=mc² absolut 1=1*1², ausgerechnet ist „Alles“ daher eine in sich wandelnde 1, die alle Formelumstellungen gleichzeitig (instantan) durchmacht und innerhalb dieses Absoluten erleben wir Relativität.