Fenster-Dichtungsgummi-Schutz vor Beschädigung 5397 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Wörlitz, 05.05.2018 https://pdf-ins-internet.de/?p=34632 PVC-Kabelkanal 15x15 mm, Unterteil draufschieben, optimaler Schutz. PVC-Kabelkanal 15x15 mm, Unterteil draufschieben, optimaler Schutz. Teilen: Fenstergummi - Sicherer Schutz vor Beschädigung Bei geöffnetem Fenster besteht immer die Gefahr des Anknabberns der Dichtungsgummis. Nach geraumer Zeit fehlen womöglich komplette Stücken und bringt nicht nur für Vögel so einige Gefahren. Auch das Fenster ist an betreffenden Stellen nicht mehr zu 100% dicht. Die Lösung des Problems ist simpel, besorgt ihr euch weiß 2m Länge in jedem Baumarkt, kostet je Stange knapp 1,40 Euro und wird einfach auf die Fensterkanten gedrückt. Was an Werkzeug benötigt wird seht ihr auf nächstem Bild. Messt mit dem Gliedermaß (Zollstock) Höhe und Breite des Fensters und ihr wisst schon mal vorweg, wie viel Kabelkanal insgesamt benötigt wird. Für die Vorbereitung des Zuschneidens macht sich ein dünner Bleistift zum Anzeichnen ganz gut. Nehmt ihr eine kleine Handsäge (Puk-Säge) und zum Entgraten der Schnittkanten ein scharfes Küchenmesser, klappt alles Weitere reibungslos. 1 Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Habt ihr im Bild etwas bemerkt? Für die seitliche Abdeckung wird der Kabelkanal für sauberen Ü danach die obere darüber drauf. Nehmt den Bleistift und zeichnet an, was weggeschnitten wird. Bitte sägt beide Kanalstege vorsichtig ab, schließ weg und fehlt womöglich. Lieber etwas überstehen lassen und mit dem Messer vorsichtig wegschneiden. Das Ganze ist mit etwas handwerklichem Geschick in 15 Minuten erledigt und wird von euren Vögeln kompromisslos akzeptiert. -> Na dann, viel Erfolg. 2 Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.