HAM Alumni – Interview mit Andreas Bonacina Allgemein 2358 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Ismaning, 05.04.2019 https://pdf-ins-internet.de/?p=53200 Teilen: HAM Alumni-Interview mit Andreas Bonacina Hallo Andreas. Du hast Dein Bachelor- und Master-Studium an unserer Hochschule absolviert. Was waren damals für Dich die Beweggründe für ein Studium an der HAM? Hallo Giuliano, und vielen Dank für die Einladung. Zu deiner Frage: Ich wollte nach dem Abi unbedingt nicht ĞŝŶĨĂĐŚŶƵƌǁĞŝƚĞƌůĞƌŶĞŶǁŝĞŵĂŶĞƐŝŶĚĞƌ^ĐŚƵůĞŐĞǁŽŚŶƚǁĂƌ͕ƐŽŶĚĞƌŶͣǁĂƐŵĂĐŚĞŶ͘͞ŝŶĚƵĂůĞƐ^ƚƵĚŝƵŵǁĂƌ daher von Anfang an mein Ziel gewesen. Für Die HAM und den damaligen Kooperationsarbeitgeber habe ich mich aufgrund der hervorragenden Verknüpfung von Theorie und Praxis entschlossen. Das Konzept überzeugte mich direkt in dem Assessmentcenter-Verfahren, da die Theoriephasen aus der Hochschule und die Praxiszeiten ďĞŝŵhŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶƐƉĂƌƚŶĞƌͣĂƵƐĞŝŶĞŵ 'ƵƐƐ͞ǁĂƌĞŶ͕Ě͘Ś͘ƐĞŚƌŐƵƚĂƵĨĞŝŶĂŶĚĞƌĂďŐĞƐƚŝŵŵƚ͘ Was schätzt du besonders an der damaligen Zeit? Was war das Wichtigste, das du aus deinem Studium an der HAM für das Berufsleben mitgenommen hast? Was ich besonders an der HAM geschätzt habe: Wer (wirklich) will, dem stehen alle Türen offen. An der HAM sind so gut wie alle, egal ob Servicemitarbeiter, Professoren, bis hin zur Hochschulleitung immer bereit den Studenten zu helfen und wo möglich entgegenzukommen. Das ist ein ganz eklatanter Unterschied zu herkömmlichen Universitäten, wo der Student nur eine Matrikelnummer ist. Abgesehen von den vielen Kontakten, die mich sehr weitergebracht haben, würde ich sagen, dass mir die HAM durch die vielen praxisnahen Module einen sehr guten Berufseinstieg direkt nach dem Bachelor ermöglicht hat. In Deinen jungen Jahren bist du beruflich bereits sehr erfolgreich. Wie ging es nach dem Abschluss mit Deiner Karriereentwicklung weiter? Ich wurde nach meinem Bachelorstudium im Bereich BWL ʹ Handelsmanagement von meinem damaligen Arbeitgeber, dem größten Münchner Baumarktbetreiber, als Logistikleiter übernommen. Parallel dazu konnte ich berufsbegleitend einen Master of Arts in BWL ʹ internĂƚŝŽŶĂůDĂŶĂŐĞŵĞŶƚ͞ŵĂĐŚĞŶ͘ƵĐŚĚĂƐŚĂƚƚĞĚĂŵĂůƐ mein Arbeitgeber finanziert und zeitlich gefördert. Danach bin ich als Bereichsleiter Vertrieb in den Lebensmitteldiscount und habe parallel dazu mit der Planung und dem Aufbau meines eigenen Unternehmens begonnen. Nach kurzer Anlaufphase war klar dass das Geschäftsmodell tragfähig ist und ich konnte mich dann bereits nach ein paar Monaten Vollzeit auf mein eigenes Unternehmen, die AZ-Delivery Vertriebs GmbH, konzentrieren. Deine Verbindung zur HAM als Alumnus ŚĂƐƚƵŵŝƚĚĞƌͣ-ĞůŝǀĞƌLJsĞƌƚƌŝĞďƐ'ŵď,͞ in Form einer Kooperation intensiviert. Was sind Deine drei wichtigsten Ziele in dieser Partnerschaft? Ich habe die Zeit an der HAM immer sehr genossen, gerade die Präsenzwochen waren immer ein echter Blickwinkelwechsel. Insofern erinnere ich mich gerne an diese Zeit zurück und bin gerne Teil dieser Hochschule, ũĞƚnjƚŚĂůƚŝŶŵĞŝŶĞƌZŽůůĞĂůƐůƵŵŶƵƐƵŶĚhŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶƐƉĂƌƚŶĞƌ͘ŝĞͣŝŶƐƚŝĞŐƐŚƺƌĚĞ͕͞ĂůƐŵĞŝŶĞŚĞŵĂůŝŐĞƌ Kommilitone Matthias [Red: Schneider, Sales Manager der Hochschule] mich angerufen hat, um mich davon zu Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. überzeugen, war also dementsprechend gering. Abgesehen davon denke ich bietet diese Partnerschaft gleich mehrere Möglichkeiten: Auf der einen Seite erhoffe ich mir qualifizierten Nachwuchs für meinen beständig wachsenden Personalbedarf zu finden. Ich habe in den letzten 12 Monaten 22 neue Mitarbeiter eingestellt und meine Erfahrung in dieser Zeit hat mir gezeigt, dass es als kleineƐ EŝƐĐŚĞŶƵŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ŽŚŶĞ ͣƚƌĂĚŝƚŝŽŶĞůůĞŵ͞ ĞƌƵĨƐďŝůĚ ƐĞŚƌ ƐĐŚǁĞƌ ŝƐƚ qualifiziertes Personal zu finden und zu halten. Die HAM bietet beides aus meiner Sicht: Durch die Reichweite der HAM profitiere ich von deren Studieninteressenten, die uns auf der Website der HAM finden und über das Kooperationsmodell mit der Praxisverknüpfung kann ich sicherstellen, dass der duale Bachelorstudent über 3 Jahre in meinem Unternehmen bleibt. ƵŐƵƚĞƌ>ĞƚnjƚĚĞŶŬĞŝĐŚ͕ĚĂƐƐŵŝƌĚŝĞƐĞ<ŽŽƉĞƌĂƚŝŽŶĂƵĐŚŚŝůĨƚ͕ƐĞůďƐƚͣƵƉƚŽĚĂ^ o]vU v]Z v ]v regelmäßigen Abständen gute Informationsveranstaltungen angeboten werden, sondern ich über das Kooperationsprogramm auch über Studienprogrammänderungen und den aktuellen Stand der Wissenschaft informiert bleibe. [lachend fügt Andreas hinzu] PS: Ich suche noch einen dualen Studenten zum Bachelor of Arts Fachrichtung Handelsmanagement / E-Commerce. Studienbeginn SS19 oder WS19/20. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.