Information Öffentlichkeit Wilpa Biogas GmbH Firmen 58 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Hohendubrau, 02.08.2022 https://pdf-ins-internet.de/?p=116165 Anhang V, 12. BImschV für Biogasanlagen Anhang V, 12. BImschV für Biogasanlagen Teilen: BImSchVBiogasWilpa Information der Öffentlichkeit nach Anhang V, 12. BImSchV für Biogasanlagen die Betriebsbereiche der unteren Klasse sind 1. Name oder Firma des Betreibers und vollständige Anschrift des Betriebsbereichs (nicht die Adresse des Betreibers): Name des Betreibers oder Firma: WILPA Biogas GmbH Straße, Nr.: Dorfstraße 32 PLZ, Ort 02906 Hohendubrau 2. Bestätigung, dass der Betriebsbereich den Vorschriften dieser Verordnung unterliegt und dass der zuständigen Behörde die Anzeige nach § 7 Absatz 1 vorgelegt wurde. Die Biogasanlage Gebelzig unterliegt als Betriebsbereich der unteren Klasse der Zwölften Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Die Anzeige nach § 7 Absatz 1 wurde der zuständigen Behörde am 13.07.2017 vorgelegt. 3. Verständlich abgefasste Erläuterung der Tätigkeiten im Betriebsbereich. Die Biogasanlage erzeugt im Rahmen einer regionalen Wertschöpfungskette Biogas aus folgenden Einsatzstoffen: ܈ ܈ ܆ ܈ ܈ ܈ ܆ ܆ Tätigkeiten im Betriebsbereich: Einlagerung von Biomasse in Form von Silagen oder Wirtschaftsdüngern Entnahme von Biomasse und Zugabe in den Fermentationsprozess (Vorgruben, Fermenter) Pumpvorgänge zwischen den Einbringsystemen, Fermentern, Nachgär- und Lagerbehälter Zwischenlagerung der vergorenen Gärreste Entnahme der vergorenen Gärreste zum Weitertransport und/oder Ausbringung zur bedarfsgerechten Ausbringung als Wirtschaftsdünger auf landwirtschaftliche Flächen) Erzeugung von Biogas im gasdichten Fermentationssystem Zwischenspeicherung des erzeugten Biogases im Gasspeichersystem Verstromung des Biogases in Blockheizkraftwerken Nutzung der Wärme zur Beheizung der Fermenter/ Nachgärer, Versorgung von externen Wärmeabnehmern weitere Tätigkeiten im Betriebsbereich: ... Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Information der Öffentlichkeit nach Anhang V, 12. BImSchV für Biogasanlagen die Betriebsbereiche der unteren Klasse sind 4. Gebräuchliche Bezeichnungen oder ± bei gefährlichen Stoffen im Sinne der Stoffliste in Anhang I Nummer 1 ± generische Bezeichnung oder Gefahreneinstufung der im Betriebsbereich vorhandenen relevanten gefährlichen Stoffe, von denen ein Störfall ausgehen könnte, sowie Angabe ihrer wesentlichen Gefahreneigenschaften in einfachen Worten. ܈ Menge: 9991 m³ Biogas, dies entspricht bei einer Dichte von 1,30 kg/m³ 12989 kg ܆ Mengenschwelle: 50.000 kg Menge: xx.xxx m³ Biomethan, dies entspricht bei einer Dichte von x,xx kg/m³ xx.xxx kg ܆ Mengenschwelle: 50.000 kg Menge: xx.xxx m³ Flüssigas, dies entspricht bei einer Dichte von x,xx kg/m³ xx.xxx kg ܆ 5. Allgemeine Informationen darüber, wie die betroffene Bevölkerung erforderlichenfalls gewarnt wird; angemessene Informationen über das Verhalten bei einem Störfall oder Hinweis, wo diese Informationen elektronisch zugänglich sind. Hinweis: Ob und wie die betroffene Bevölkerung zu warnen ist bzw. wie sie sich zu verhalten hat, muss mit der zuständigen Behörde abgestimmt werden. Beispiele: Warnsirene, Radio- oder Lautsprecherdurchsagen, Warnmeldungen der Kat-Warn-App, usw. 6.1 Datum der letzten Vor-Ort-Besichtigung nach § 17 Absatz 2 oder Hinweis, wo diese Information elektronisch zugänglich ist; Datum der letzten Prüfung/Inspektion: 25.05.2022 (Inspektion nach §16 Abs. 2 der 12. BImschV) Aufsichtsbehörde: Landesdirektion Dresden Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden 6.2 Unterrichtung darüber, wo ausführlichere Informationen zur Vor-Ort-Besichtigung und zum Überwachungsplan nach § 17 Absatz 1 unter Berücksichtigung des Schutzes öffentlicher oder privater Belange nach den Bestimmungen des Bundes und der Länder über den Zugang zu Umweltinformationen auf Anfrage eingeholt werden können. Bei zuständiger Behörde zu erfragen. 7. Einzelheiten darüber, wo weitere Informationen unter Berücksichtigung des Schutzes öffentlicher oder privater Belange nach den Bestimmungen des Bundes und der Länder über den Zugang zu Umweltinformationen eingeholt werden können. Kontakt Biogasanlage:"""""", Tel. 035876/42946 Kontakt zuständige Behörde: SÄCHSISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT UND GEOLOGIE; Tel.: +49 351 2612-5208 Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.