Jahresbericht 2018 Vereine 2616 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) interthur, 25.02.2019 https://pdf-ins-internet.de/?p=51378 Teilen: ipmszhipmszürichjahresbericht Jahresbericht 2018 des Präsidenten Wir erlebten ein ruhiges Vereinsjahr 2018. Auch in diesem Jahr trafen wir uns jeweils am letzten Sonntag im Monat im Alterszentrum Wägelwiesen in Walisellen. Das abwechslungsreiche Jahresprogramm bot für alle etwas und so besuchten durchschnittlich 28 Clubmitglieder die Zusammenkünfte. Erfreulicherweise konnten wir im vergangenen Jahr einige Neumitglieder in unseren Reihen begrüssen, was sicher auch mit unserem Auftritt im Internet zusammenhängt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Patrick Schmitt für die Betreuung der Website. In diesem Zusammenhang auch einen herzlichen Dank an Seb, auf dessen privater Website wir jahrelang zu Gast sein durften. Auf der Seite findet man übrigens auch eine aktuelle Liste der Modelle, die aus Nachlässen zum Verkauf stehen. Seb verbringt viel Zeit damit, die Modelle zu sichten und zu kompletieren, vielen Dank dafür. Auch in diesem Jahr wurden wieder fleissig Ausstellungen besucht, wobei ich hier nur diejenigen erwähnen möchte, an denen wir als Aussteller auftraten. In Andelfingen wurde unsere Präsentation, die vor allem im Zeichen der Supermarine Spitfire stand, von Patrick betreut. Er hat mit einigen Vereinsmitgliedern eine möglichst komplette Sammlung aller gebauten Spitfire-Typen zusammengestellt, was bei den Ausstellungsbesuchern grossen Anklang fand. An dieser Stelle sei allen herzlich gedankt, die daran mitgearbeitet haben. Die Tische an den Basler Modellbautagen wurden dann von Max Frömter betreut, wobei auch hier die Spitfire im Zentrum stand. Auch hier ein herzliches vergelts Gott allen Beteiligten. Und die letzte von uns besuchte Ausstellung war auch gleichzeitig die einzige im Ausland, an der wir mit Modellen teilnahmen: Telfort ! Wer diese Ausstellung schon einmal besucht hat, wird mir Recht geben, dass dies der Höhepunkt eines Modellbaujahres ist. An dieser Stelle möchte ich Peter Wenk und Martin Keusch meinen Dank aussprechen, die wie im letzten Jahr mit dem Auto nach England gefahren sind und dort den Ausstellungstisch betreut haben. Unsere beiden langjährigen Rechnungsrevisoren Franz Meier und Christof Schmidlin gaben auf die letzte GV hin ihren Rücktritt bekannt. Den beiden Kollegen, die über so viele Jahre hinweg mit grosser Sorgfalt dieses Amt ausgeführt haben, gehört an dieser Stelle ein ganz,ganz grosses Dankeschön. Als Ersatz für Franz und Christoph konnten mit Christian Oertli und Markus Lang zwei ausgewiesene Finanzfachleute gewonnen werden. Zum Schluss möchte ich allen Mitgliedern, insbesondere meinen Kollegen aus dem Vorstand, herzlich danken, die in irgend einer Form zum guten Gelingen unseres Vereinslebens beigetragen haben, herzlich danken und freue mich auf ein neues Jahr mit vielen spannenden Eindrücken. Präsident der IPMS Zürich Beni Jäger Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.