Medienmitteilung – Absage Schlagerparade 2020 Allgemein 163 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht [recaptcha] Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Chur, 06.07.2020 https://pdf-ins-internet.de/?p=83555 Teilen: Medienmitteilung Verein Schlagerparade Chur 7000 Chur 7. Juli 2020 Medienmitteilung Der Verein Schlagerparade Chur informiert Die Schlagerparade Chur 2020 findet nicht statt. Aufgrund der lange anhaltenden Unsicherheiten und der Bestimmungen von Bund und Kanton ausgelöst durch die Corona-Krise im Vorfeld der Schlagerparade Chur, entscheidet sich das Organisationskomitee, die Schlagerparade Chur vom 25. / 26. September 2020 abzusagen. Entscheidung nach Absprache mit dem Stadtrat Nach der späten Ansage des Bundesrates betreffend Grossanlässen ab September und der eingeschränkten Vorbereitungszeit des Organisationskomitees, wird die Schlagerparade Chur vom 25. / 26. September 2020 abgesagt. Nach Absprache mit dem Churer Stadtrat und unter Berücksichtigung der derzeit herrschenden Bedingungen für Grossveranstaltungen, kann die Schlagerparade Chur die Sicherheit und Gesundheit der teilnehmenden Besucher nicht garantieren und sieht sich deshalb gezwungen, den Grossanlass abzusagen. Absage trotz Lockerungen des Bundesrates Gemäss letzter Angabe des Bundesrates dürften Grossanlässe mit über 1'000 Besuchern zwar wieder stattfinden, die Durchführung ist jedoch an strenge Massnahmen gebunden. Die Umsetzung der Auflagen, u.a. die Aufnahme der Personalien aller teilnehmenden Gäste, ist bei der Durchführung der Schlagerparade nicht umsetzbar und die Gesundheit der Besucher könnte nicht gewährleistet werden. Stand heute kann ausserdem keine abschliessende Event- Beurteilung vorgenommen werden, da sowohl die epidemiologische Lage als auch die entsprechenden Vorgaben durch Bund und Kanton im September nicht absehbar sind. Diese Planungsunsicherheit und die fehlende Vorlaufzeit für die Erarbeitung eines Schutzkonzepts trugen zur Entscheidung bei. Das Organisationskomitee bedauert die Absage und vertröstet alle Schlagerfans mit der Aussicht auf ein grosses Jubiläumsfest im nächsten Jahr. Aussicht 2021 Im September 2021 wird die Schlagerparade Chur 25-jährig. Dieses Jubiläum nutzt das Organisationskomitee, um die Schlagerparade noch weiter auszubauen und Verpasstes nachzuholen. Das Ziel wird es sein, mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Schlagerbereich über beide Veranstaltungstage vom 24. und 25. September 2021 noch mehr Schlagerfans in die Alpenstadt Chur zu locken und ihnen ein unvergessliches Fest zu bieten. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Marc Raguth Tscharner Marketing/PR/Medien, Verein Schlagerparade Chur M +41 79 573 07 83 E ± Mail marc.raguthtscharner@schlagerparade.ch Esra Buchli Präsident, Verein Schlagerparade Chur E-Mail esra.buchli@schlageraparade.ch Webseite https://schlagerparade.ch/ Informationen zum Anlass / Die Schlagerparade Die Schlagerparade ist ein jährlich stattfindender Anlass in der Stadt Chur und verzeichnet ca. 30'000 Besucher aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Der Event besteht aus einem Umzug von im Schlagerstil geschmückten Fahrzeugen (sogenannten Hossamobilen) durch die Stadt und anschliessenden Unterhaltungspunkten wie Live Konzerte und DJs. Der Event findet jeweils am letzten Samstag im September statt. Der Anlass zelebriert den Schlager der 60e, 70er und 80er Jahre und wurde 1997 von den damaligen Wirten Andy Stöckli, Tom Leibundgut und Tschämp Patigler gegründet mit dem Ziel, die Stadt um ein für alle Altersgruppen zugängliches Fest reicher zu machen. Künstler welche in den vergangenen Jahren aufgetreten sind: Roland Kaiser, Cindy & Bert, Tony Marshall, Guildo Horn, Wencke Myhre, Gitte Haenning, Karel Gott. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.