Monatsreflexion Soziales26 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF HochladenPDF & Publisher Info (QR-Code downloaden)Pasching, 21.01.2023https://pdf-ins-internet.de/?p=122662 Pädagogik Pädagogik Teilen: Pädagogik Monatsreflexion Kinder 12.10- 12.11. Mir geht es grundsätzlich gut. Manchmal bin ich aber durch den Organisationaufwand etwas überfordert. Ich musste den zeitlichen Übergang von dem Freispiel bis hin zum Mittagessen der Kinder planen. Dabei war ich etwas überfordert. Ich habe vergessen, zuvor auf die Essensliste zu achten und zu kontrollieren,welche Kinder tatsächlich anwesend waren. Ich war daher etwas unverlässlich. In den letzten Wochen nach diesem Ereignis habe ich jedoch stark darauf geachtet, verlässlicher zu werden. Einmal hatte ich in einer Freispieleinheit Probleme mit dem Zeitmanagement. Seit diesem Vorfall habe ich mich verstärkt bemüht, mein Zeitmanagement zu verbessern. Ich habe daher in den Bereichen Verlässlichkeit und Zeitmanagement Fortschritte gemacht. Dadurch, dass ich einmal Probleme mit dem Zeitmanagement hatte, habe ich gemerkt, dass ich mich noch stärker an den Rhythmus der Kinder anpassen muss. Ich muss mich daher stärker auf die Kinder und weniger auf mich selbst fokussieren. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Ich habe die fachlichen Kenntnisse der spielerischen Inklusion im pädagogischen Alltag vertieft. Ich habe immer versucht, alle Kinder gleichmäßig einzubeziehen und zu diesen durch das Spielen einen Zugang zu nden. Ich nde, dass mir das gut gelungen ist. Ich habe mit den Kindern eine Gruppenaktivität im hauswirtschaftlichen Bereich durchgeführt und mit diesen Apfelkuchen gebacken. Dabei haben wir auch Mixer zum Rühren verwendet. Hier war ich kurz überfordert, weil ein Kind mit der Hand sehr nah an den Rührmixer gekommen ist, was in einer Verletzung enden können hätte. In Zukunft muss ich bei diesen Aktivitäten noch verlässlicher sein. Außerdem war ich mit dem Zeitmanagement noch manchmal etwas überfordert. Ich nehme mir vor, mich stärker an Vereinbarungen zu halten und verlässlicher zu werden. Außerdem habe ich mir vorgenommen, meiner Einrichtung in Zukunft rechtzeitig über Veränderung der zeitlichen Pläne meiner Schule Bescheid zu geben. Meine Ziele aus dem letzten Monat habe ich größtenteils erreicht. Ich konnte den Kindern gegenüber mehr Strenge zeigen und habe auch meine Aufsichtsp icht verbessert. Spaß beim Spielen Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.