Rotbuche Allgemein 372 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Salzburg, 05.02.2021 https://pdf-ins-internet.de/?p=98223 Teilen: 3. Die Rotbuche Die Rotbuche kannst du an ihren runden Blättern und den gewellten Blatträndern erkennen. Anders als die Hainbuche, die zu den Birkengewächsen gehört, gehört die Rotbuche zur Familie der Buchengewächse und kann über 400 Jahre alt werden. Die älteste Rotbuche, die in Kontinentaleuropa gefunden wurde, ist 546 Jahre alt. Sie erreicht dabei eine Höhe von bis zu 45 Metern. Alle 2-3 Jahre trägt die Buche Früchte: die Bucheckern. Sie werden von vielen Tieren des Waldes als Nahrung genutzt. Das Holz der Buche ist ziemlich anfällig für Schädlinge und wird daher auch kaum wirtschaftliche genutzt. Es eignet sich aber gut als Brennholz. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de. Frucht der Rotbuche Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.