Staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker Allgemein 5799 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Lauertal, 15.08.2017 https://pdf-ins-internet.de/?p=1799 Kunstaugenpraxis Stefan Birke Zentgässlein 9 99486 Lauertal info [at] kunstaugen-birke.de Teilen: BSB BERUFS- UND TECHNIKERSCHULE BUTZBACH ÖKO-HAUS DER BERUFL. SCHULE BUTZBACH Von dem was wir noch nicht wissen können wir am meisten lernen Staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker Schwerpunkt: Verfahrenstechnik Seit Sommer 2014 bietet die Berufs- und Technikerschule Butzbach im Lernfeld Verfahrenstechnik zusätzlich den Bereich der Getränketechnik an. Der Strukturwandel in der Getränkeindustrie von ehemals handwerklicher Betriebsgröße zu Industriebetrieben stellt an die Produktionsstätten immer größere Anforderungen. Bei den heute erreichten hohen Abfülldurchsätzen verursacht jede Betriebsstörung erhebliche Verluste. Fatal können auch Folgen von Produktionsfehlern sein. All dies macht deutlich, dass eine fundierte Ausbildung und Sachkenntnis bei allen in diesem Sektor tätigen Personen notwendige Voraussetzung ist. In unserem Lernfeld Verfahrens- und Getränketechnik erlernen die Studierenden alle relevanten Prozesse und Verfahren in der Herstellung von Getränken ( Bier, Wein, ĂůŬŽŚŽůĨƌĞŝĞ'ĞƚƌćŶŬĞ͕DŽůŬĞƌĞŝƉƌŽĚƵŬƚĞ͕EĞŬƚĂƌĞ͙͘͘ͿƵŶĚĚĞƌĞŶnjƵƐĂŵŵĞŶŚćŶŐĞ. Angefangen von den x Rohstoffen über die x Struktur von Abfüllbetrieben x Transportanlagen x Reinigungsanlagen ( Flaschen, Kästen, CIP ) x Technologie der Ausmischung, x der Abfülltechnik (PET Einweg/Mehrweg, Glas ), Aseptic-Anlagen (Hygienic Design ) x der Verpackungstechnik ( Ausstattung und Kennzeichnung ), x Anlagen für die Verbesserung der biologischen Haltbarkeit, x Betriebsdatenerfassung bis hin zur x Planung von komplexen Abfülllinien. BSB BERUFS- UND TECHNIKERSCHULE BUTZBACH ÖKO-HAUS DER BERUFL. SCHULE BUTZBACH Von dem was wir noch nicht wissen können wir am meisten lernen Wir bieten: 9 Praxisbezug zur Getränkeindustrie 9 aktuelle Unterrichtmaterialen 9 engagierte Lehrkräfte in allen Lernfeldern 9 moderne Räumlichkeiten 9 Kooperation mit der Universität Geissenheim 9 Praxisnahe Studienfahrten ( Messen, Lebensmittelbetriebe ) 9 anspruchsvolle Projekte 9 *Erwerb von Zusatzqualifikationen o QMF, QMB, QMA o Beauftragter für Lebensmittelmanagementsysteme ( IFS 6, DIN EN ISO 22000 ) o Erwerb der Ausbildungsberechtigung für die berufliche Erstausbildung o UMF, UMB o EnMF, EnMB o REFA o Six Sigma o Lean Management *es fallen extra Kosten an Ansprechpartner für den Bereich Getränketechnik: Sascha Andrawas Berufliche Schule Butzbach Emil-Vogt-Straße 8 35510 Butzbach E-Mail: info@lebensmitteltechnikbutzbach.de Tel.: 0 60 33 / 9 24 60 - 30 Anmeldung: berufsschule-butzbach.de