Unsicherheitseinrede Reisevertrag Allgemein 703 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht [recaptcha] Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) ien, 17.03.2020 https://pdf-ins-internet.de/?p=71901 Teilen: Vorname, Nachname Strasse Haus-/Stiegen-/Türnummer PLZ Ort An Reiseveranstalter XY Strasse Haus-/Stiegen-/Türnummer PLZ Ort Einschreiben mit Rückschein! Aufgrund der Dringlichkeit empfehlen wir, den Brief auch via Mail voraus an den Reiseveranstalter und an das Reisebüro zu senden. Betrifft: Reise nach xy / Buchungsnummer xy / Rechnungsnummer xy Unsicherheitseinrede gegen die Zahlung des Reisepreises Sehr geehrte Damen und Herrn! Ich habe am TT.MM.JJJJ bei Ihnen eine Pauschalreise nach xy gebucht. Ich habe eine Anzahlung von xy Euro geleistet. Nun würde die Restzahlung in Höhe von xy Euro anstehen. Ich sollte die Reise am TT.MM.JJJJ antreten. Aufgrund der geänderten Situation durch die Pandemie durch das Corona Virus und die dadurch entstehenden bzw ernsthaft zu befürchtenden Einschränkungen im allgemeinen Reiseverkehr und an meinem Urlaubsort und über das allgemeine Lebensrisiko hinausgehenden Gesundheitsgefahren gehe ich davon aus, dass - würde ich die Reise derzeit antreten sollen - die Geschäftsgrundlage für den Pauschalreisevertrag weggefallen ist und ich meinen kostenlosen Rücktritt vom Vertrag erklären könnte. Wie sich die Situation zum tatsächlichen Reiseantritt darstellen wird, ist derzeit für niemanden vorhersehbar. Ich entnehme seriösen Medienberichten, dass - was nachvollziehbar ist - die gesamte Reisebranche Liquiditätsprobleme bekommt und etwa TUI oder Swiss Air bereits Staatshilfen beantragt haben. Ich gehe davon aus, dass diese Situation auch bei Ihnen eintreten könnte. Ich erhebe daher gemäß § 1052 ABGB die Unsicherheitseinrede gegen die fällige Zahlung und werde den Betrag zurückbehalten, bis knapp vor Reiseantritt klar ist, ob die Reise gefahrlos angetreten werden kann oder von Ihnen abgesagt oder von mir kostenlos storniert wird. Mfg Unterschrift Ort, Datum Wenn Sie eine Lastschriftermächtigung unterzeichnet haben oder via Kreditkarte zahlen, dann senden Sie ein Kopie des Schreibens (eingeschrieben und mit Rückschein) an Ihre Bank bzw Kreditkartenfirma mit dem Vermerk "Zahlung keinesfalls ausführen!". Senden Sie auch dieses Schriftstück zur Vorsicht auch via Mail voraus. Eingestellt über www.PDF-ins-Internet.de - Haftung für Inhalt und Inhaber aller Rechte ist der Puplisher Kontaktdaten und Anbieterkennung des Puplishers/Autors entnehmen Sie bitte dem PDF-Archives auf www.PDF-ins-Internet.de.