Wein-Moment Ludwigsburg Shopping 389 Aufrufe Speichern Drucken Weiterleiten PDF an Freunde weiterleiten: Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert um kriminelle Aktivitäten und unerlaubten Spam zu unterbinden. Leiten Sie nur E-Mails weiter, wo der Empfänger mit dem Versand auch einverstanden ist. Ihre E-Mail Adresse Ihr Name Empfänger E-Mail Adresse Empfänger Name Ihre zusätzliche Nachricht Eigene PDF Hochladen PDF & Publisher Info (QR-Code downloaden) Pliezhausen, 05.07.2021 https://pdf-ins-internet.de/?p=104253 Wein-Moment, Ludwigsburg, Wein Wein-Moment, Ludwigsburg, Wein Teilen: LudwigsburgWeinWein-Moment 22Nr. 92 | Donnerstag, 22. April 2021STUTTGARTER ZEITUNGKREIS LUDWIGSBURG Anna-Lisa Wenzler (rechts) ist als junge Frau im Weinhandel eher eine Ausnahme. Ihr Erfolg zeigt aber, dass das kein Manko sein muss. Fotos: factum/Simon Granville Weinhandel: kein Ding nur für alte Männer M itte 50, Anfang 60, vielleicht ein kleines Buchlein, Jackett, Kra- watte und modische Brille ± in jedem Fall ein Mann. So oder so hnlich sieht der Stereotyp eines Weinhndlers aus. ¹ltere Mnnerª, sagt Anna-Lisa Wenzler nur. Was sie eigentlich damit sa- gen will: Die Weinbranche und der -han- del sind immer noch fest in Mnnerhand. Sie und ihre Schwester Mona sind die Ausnahme, die die Regel besttigt. Die meis- ten Kunden, die die jngere der beiden Wenzler-Schwes- tern in ihrem neuen Geschft am Fuûe des Kaffeebergs in Ludwigsburg treffen, sind berrascht. ¹Ah, und Sie sind jetzt die Chefinª, diesen Satz hat Wenzler nicht erst einmal gehrt. Dass eine 26-Jhrige Ahnung von Rebsorten, An- bauregionen und nologie hat und einen Weinhandel leitet, erwarten tatschlich die wenigsten. ¹Aber die meisten finden es tollª, sagt Wenzler. Zum Wein kamen die Wenzler-Md- chen ber ihre Mutter, die seit 20 Jahren einen Weinhandel in Kirchentellinsfurt bei Tbingen betreibt. Schon der Opa han- delte mit Wein. Der Weg der dritten Gene- ration zum eigenen Laden ± die Filiale in Ludwigsburg ist bereits die vierte ± war dabei aber nicht vorgezeichnet. Eigentlich wollten die beiden Schwestern ursprng- lich etwas anderes machen. Das haben sie dann zunchst auch. Anna-Lisa studierte Innenarchitektur, ihre zwei Jahre ältere Schwester Mona Betriebswirtschaftslehre. ¹Ein Weinladen auf dem Land, das war eigentlich keine Perspektive fr unsª, sagt die jngere der beiden. Vor fnf Jahren stiegen Anna-Lisa und Mona dann doch ins Unternehmen ein und absolvierten eine Sommelierausbildung in Deutschland und Sizilien. Mit ihren Lden wollen die Schwestern ¹Wein auch ein bisschen abstaubenª, sagt Wenzler. Dementsprechend tritt sie auf. Am liebsten trinkt sie schwere Rotweine aus dem Sden. Typisch fr eine Frau sei das nicht, gibt sie zu. Als untypisch knnte man auch ihr Arbeitsoutfit bezeichnen: Jeans, Boots und ein Kapu- zenpulli mit der Aufschrift ¹Working from nine to wineª. Zur jugendlichen Frische, die Chefin und auch die Mitarbeiterinnen ausstrahlen, passt auch das neue Geschft in Ludwigs- burg. Aus Lautsprechern drhnt Pop-, Lounge- und Elektromusik, die Gste kn- nen es sich auf stylishen Sitzgelegenheiten oder direkt in einer Fensternische be- quem machen. Die Prsentation der aus- gesuchten Tropfen ± neben Wein gibt es auch Sekt und Gin ± ist schlicht, aber an- sprechend. Den Laden hat die gelernte In- nenarchitektin selbst gestaltet, das Mobi- liar ist grûtenteils handgefertigt. ¹Ich liebe Weinª, sagt Anna-Lisa Wenz- ler, und ihre Augen blitzen dabei ein biss- chen. Ohne Begeisterung für die vergore- nen Trauben, knne man den Job nicht machen. Das gilt fr Hndler, egal wie alt sie sind. Leidenschaft fr Wein ist daher auch ein Einstellungskriterium bei Wein- Moment. In den vergangen drei Jahren ist das Familienunternehmen rasant gewach- sen. ¹Davor waren wir eine Ein-Familien- Showª, sagt die 26-Jhrige. Mittlerweile beschftigt das Unternehmen fast 30 Mit- arbeiter. Zu ihrem Ziel haben es sich die Wenzlers auch gemacht zu zeigen, dass Wein fr jeden etwas sein kann. ¹Viele Kunden, die zu uns kommen, wissen oft nicht, was genau sie wollen.ª Bei rund 80 Prozent sei das der Fall, schtzt Wenzler. Das Unternehmen vertreibt seine aus- gewhlten Tropfen auch im Netz, 300 ver- schiedene Flaschen umfasst das Sorti- ment in Ludwigsburg. Wein, sagt Anna-Li- sa Wenzler, sei ¹immer noch ein Produkt zum Anfassen.ª Deshalb ergnzen sich der Online-Handel und der Verkauf in den Fi- lialen gut, findet sie. Im Laden direkt gegenber vom Schloss gibt es viel regio- nales, aber auch die Weinlnder Frank- reich, Italien und Spanien sind vertreten. Auf Weine aus bersee verzichten die Wenzlers bewusst. ¹Uns geht es auch da- rum, welche Geschichte hinter den Pro- dukten stecktª, sagt Anna-Lisa Wenzler. Deshalb bekommen viele Winzer, die sich inzwischen ganz von selbst melden, eine Absage. Die Auswahl ± auch an jungen, hippen Winzern aus der Region ± ist in- zwischen groû. ber die Coronazeit haben den Wein- experten auch ihre Online-Weinproben geholfen. Vor der Pandemie hatten sie hauptschlich im Laden in Stuttgart statt- gefunden. ¹Der ist aber aus allen Nhten geplatztª, sagt Wenzler. Umso mehr freut sie sich, dass es jetzt fr Geburtstage, Junggesellenabschiede, Firmenfeiern ± eben alle Gelegenheiten, zu denen eine Weinprobe passt ± jede Menge Platz in Ludwigsburg gibt. Neben den 240 Quad- ratmetern innen gehrt auch ein kleiner Hof zum Laden, der gleichzeitig auch Caf und Weinbar ist, dazu. Anna-Lisa Wenzler will andere junge Frauen auch ein Stck weit ermutigen, dass sie es ihr und ihrer Schwester gleich- tun. ¹Sommelier kann eigentlich jeder werdenª, sagt sie. Aber 80 Weine an einem Tag zu probieren, sei schon hart gewesen. Anfang des Monats hat in exponierter Lage, direkt gegenüber des Ludwigsburger Residenzschlosses, Wein-Moment eröffnet. Die Geschftsfhrerin Anna-Lisa Wenzler ist erst Mitte 20. Sie will Wein von seinem immer noch staubigen Image befreien. Von Michael Bosch Die neue Wein-Moment-Filiale in Ludwigs- burg an der B 27 "Unser Laden in Stuttgart ist fast aus allen Nhten geplatzt. Deshalb freue ich mich jetzt ber so viel Platz.ª Anna-Lisa Wenzler, Geschäftsführerin Kontakt Redaktion Kreis Ludwigsburg Solitudestraße 49, 71638 Ludwigsburg Postfach 949, 71609 Ludwigsburg Telefon: 0 71 41/94 41-10 Telefax: 0 71 41/94 41-21 E-Mail: redaktion.ludwigsburg@stzn.de In Remseck ist das Baufieber ausgebrochen H ier eine Mehrfamilienhaus-Sied- lung samt Kita am Rande von Al- dingen, dort Platz fr Ein- und Zweifamilienhuser in Hochberg, die eher den Interessenten mit etwas mehr Verm- gen ansprechen. Das Schlieûen einer gro- ûen Baulcke in Neckargrningen, ein mehrstckiges Haus mit knapp 30 Woh- nungen und einer Kita in Pattonville, ein kleines Baugebiet mitten in Aldingen ± in Remseck ist das Baufieber ausgebrochen. Und dabei sind in dieser Auflistung noch gar nicht die voraussichtlich weit ber 500 Wohnungen in der Neuen Mitte und im Baugebiet ¹stlich der Marbacher Straûeª am Rande von Neckarrems mitge- zhlt, die erst in der z